
Gesundheit
Wer die Ausgaben trägt
Das Statistische Bundesamt nahm den Weltgesundheitstag zum Anlass, um über die massiv gestiegenen Gesundheitsausgaben in Deutschland zu berichten.
Vorsorge
Frauen holen bei Versicherungsjahren auf
Die Erwerbstätigkeit von Frauen nimmt zu. Das wirkt sich auch positiv auf ihre zu erwartende Rente aus, wie neue Zahlen der Deutschen Rentenversicherung Bund zeigen.
Familie
Wie hält es der Partner mit der Altersvorsorge?
Wie hält es der Partner mit der Altersvorsorge? Das wollen nur 31 Prozent der Deutschen wissen, obwohl die Mehrheit der Befragten angibt, dass innerhalb einer Beziehung offen über Finanzen gesprochen werden sollte.
Urlaub und Freizeit
Worauf sollte geachtet werden?
Bereits jetzt plant jeder 7. Deutsche eine Fernreise - also ein Urlaubsziel außerhalb Europas. Eine Auslandsreisekrankenversicherung gehört dann auf jeden Fall mit ins Gepäck.
Haus und Wohnen
Wann die Hausratversicherung nicht zahlt
Muss die Hausratversicherung einen Sonnenschirm ersetzen, der während eines Sturms auf dem Balkon verblieb und dort beschädigt wurde? Wie das Amtsgericht Freiburg entschied.
Geldanlage
Wie junge Menschen sparen und für das Alter vorsorgen
Drei von vier jungen Menschen haben Angst vor Altersarmut. Das ist Ergebnis der aktuellen MetallRente Jugendstudie 2022.
Netzwelten
DSGVO - auch im Homeoffice ein Thema!
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) schreibt Unternehmen strenge Regeln vor, wie die Daten von Kundinnen und Kunden vor dem Zugriff Dritter geschützt werden müssen.
Gewerbe
Minijobber können ab Oktober 520 Euro verdienen
Für Minijobs gilt bisher eine Einkommensgrenze von 450 Euro. Doch das soll sich ab Oktober ändern. Die Grenze soll dann auf 520 Euro angehoben werden.