Artikel zum Thema: Familie

30.05.2023

Kind allein im Auto

Wann die Aufsichtspflicht verletzt wird

Wann die Aufsichtspflicht verletzt wird

Wird die Aufsichtspflicht verletzt, wenn ein Kleinkind für kurze Zeit unbeobachtet im Auto zurückgelassen wird? Darüber musste das Oberlandesgericht Osnabrück befinden.» weiterlesen
22.05.2023

Absicherung der Arbeitskraft

Berufsunfähigkeit: Weniger als die Hälfte der Familien ist abgesichert

Berufsunfähigkeit: Weniger als die Hälfte der Familien ist abgesichert

Wird die Aufsichtspflicht verletzt, wenn ein Kleinkind für kurze Zeit unbeobachtet im Auto zurückgelassen wird? Darüber musste das Oberlandesgericht Osnabrück befinden.» weiterlesen
14.04.2023

Altersvorsorge

Nur für gut jeden Dritten ein Gemeinschaftsprojekt

Nur für gut jeden Dritten ein Gemeinschaftsprojekt

Nur 37 Prozent der Befragten, die in einer Beziehung leben, sorgen gemeinsam mit ihrem Partner oder ihrer Partnerin für den Lebensabend vor, zeigt eine aktuelle Umfrage der Postbank.» weiterlesen
15.03.2023

Arbeitskraftabsicherung

BU-Versicherungen für Schüler können sinnvoll sein

BU-Versicherungen für Schüler können sinnvoll sein

Nur 37 Prozent der Befragten, die in einer Beziehung leben, sorgen gemeinsam mit ihrem Partner oder ihrer Partnerin für den Lebensabend vor, zeigt eine aktuelle Umfrage der Postbank.» weiterlesen
07.12.2022

Düsseldorfer Tabelle

Kindesunterhalt steigt 2023

Kindesunterhalt steigt 2023

Kindern getrennt lebender Eltern steht ab 01. Januar 2023 mehr Unterhalt zu. Wie die Bedarfssätze angepasst wurden.» weiterlesen
28.11.2022

„Notvertretungsrecht“

Was bedeutet das für die Vorsorgevollmacht?

Was bedeutet das für die Vorsorgevollmacht?

Kindern getrennt lebender Eltern steht ab 01. Januar 2023 mehr Unterhalt zu. Wie die Bedarfssätze angepasst wurden.» weiterlesen
14.10.2022

Pflegeversicherung

Wer unterstützt, wenn die Pflegeperson verhindert ist?

Wer unterstützt, wenn die Pflegeperson verhindert ist?

Die Mehrzahl der Pflegebedürftigen wird zu Hause von Angehörigen gepflegt. Doch was passiert, wenn die Pflegeperson verhindert ist und wie eine private Pflegezusatzversicherung dann helfen kann.» weiterlesen
09.09.2022

Sozialversicherung

Beitragsbemessungsgrenzen und Jahresarbeitsentgeltgrenze werden angehoben

Beitragsbemessungsgrenzen und Jahresarbeitsentgeltgrenze werden angehoben

Die Mehrzahl der Pflegebedürftigen wird zu Hause von Angehörigen gepflegt. Doch was passiert, wenn die Pflegeperson verhindert ist und wie eine private Pflegezusatzversicherung dann helfen kann.» weiterlesen
29.08.2022

Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler

11 Hinweise, die vor Abschluss bedacht werden sollten

11 Hinweise, die vor Abschluss bedacht werden sollten

Schulanfang - heißt es in vielen Bundesländern. Eltern und Großeltern überlegen, welches Geschenk zum Schulanfang passen könnte. Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung in Betracht zieht, sollte vor Abschluss folgende 11 Hinweise beachten.» weiterlesen
19.08.2022

Getrennte Wege verursachen Lücken

Bei Scheidung Versicherungsschutz überprüfen!

Bei Scheidung Versicherungsschutz überprüfen!

Schulanfang - heißt es in vielen Bundesländern. Eltern und Großeltern überlegen, welches Geschenk zum Schulanfang passen könnte. Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung in Betracht zieht, sollte vor Abschluss folgende 11 Hinweise beachten.» weiterlesen
16.06.2022

Finanzen und Beziehung

Wie hält es der Partner mit der Altersvorsorge?

Wie hält es der Partner mit der Altersvorsorge?

Wie hält es der Partner mit der Altersvorsorge? Das wollen nur 31 Prozent der Deutschen wissen, obwohl die Mehrheit der Befragten angibt, dass innerhalb einer Beziehung offen über Finanzen gesprochen werden sollte.» weiterlesen
27.05.2022

Gesetzliche Pflegeversicherung: Regierung muss Beitragsrecht nachbessern

Gesetzliche Pflegeversicherung: Regierung muss Beitragsrecht nachbessern

Wie hält es der Partner mit der Altersvorsorge? Das wollen nur 31 Prozent der Deutschen wissen, obwohl die Mehrheit der Befragten angibt, dass innerhalb einer Beziehung offen über Finanzen gesprochen werden sollte.» weiterlesen
18.03.2022

Hinterbliebenen-Vorsorge

Wann von einer ‚Versorgungsehe‘ ausgegangen wird

Wann von einer ‚Versorgungsehe‘ ausgegangen wird

Anspruch auf Witwen- oder Witwerrente hat nur, wer länger als ein Jahr mit dem Partner verheiratet war. Doch was, wenn diese Voraussetzung nicht erfüllt wurde?» weiterlesen
07.03.2022

Statistik zeigt

Bestattungskosten gestiegen

Bestattungskosten gestiegen

Anspruch auf Witwen- oder Witwerrente hat nur, wer länger als ein Jahr mit dem Partner verheiratet war. Doch was, wenn diese Voraussetzung nicht erfüllt wurde?» weiterlesen
03.03.2022

Hinterbliebenenschutz

Risikolebensversicherung - ein Schutz, der passen muss!

Risikolebensversicherung - ein Schutz, der passen muss!

Wer eine Familie gründen will, ein Haus bauen oder einen Kredit abschließen, für den lohnt sich der Abschluss einer Risikolebensversicherung, um Hinterbliebene finanziell abzusichern. Die Tarife gelten im Bereich der Risikovorsorge als vergleichsweise kostengünstig und einfach. Aber das kann sich als Trugschluss entpuppen, wie ein kleiner Einblick in die Vertragsklauseln zeigt.» weiterlesen
10.01.2022

EU-Reform

Was ab 2022 beim Führerschein beachtet werden muss

Was ab 2022 beim Führerschein beachtet werden muss

Wer eine Familie gründen will, ein Haus bauen oder einen Kredit abschließen, für den lohnt sich der Abschluss einer Risikolebensversicherung, um Hinterbliebene finanziell abzusichern. Die Tarife gelten im Bereich der Risikovorsorge als vergleichsweise kostengünstig und einfach. Aber das kann sich als Trugschluss entpuppen, wie ein kleiner Einblick in die Vertragsklauseln zeigt.» weiterlesen
05.01.2022

Neujahr 2022

Silvesterschäden: Wenn doch etwas kaputt ging

Silvesterschäden: Wenn doch etwas kaputt ging

In diesem Jahr ging es Silvester vielerorts ruhiger zu als in anderen Jahren: aufgrund von Corona gab es in vielen Bundesländern und Städten ein Böllerverbot. Aber nicht überall, und so stellt sich für einige Geschädigte wieder die Frage: Welche Versicherung zahlt, wenn durch Knaller und Böller etwas kaputt ging?» weiterlesen
28.12.2021

Neujahr

Feuerwerk zu Silvester? Was 2021 beachtet werden sollte

Feuerwerk zu Silvester? Was 2021 beachtet werden sollte

In diesem Jahr ging es Silvester vielerorts ruhiger zu als in anderen Jahren: aufgrund von Corona gab es in vielen Bundesländern und Städten ein Böllerverbot. Aber nicht überall, und so stellt sich für einige Geschädigte wieder die Frage: Welche Versicherung zahlt, wenn durch Knaller und Böller etwas kaputt ging?» weiterlesen
14.12.2021

Düsseldorfer Tabelle

Kindesunterhalt steigt 2022

Kindesunterhalt steigt 2022

Kindern getrennt lebender Eltern steht ab 01. Januar 2022 mehr Unterhalt zu. Wie die Bedarfssätze angepasst wurden.» weiterlesen
18.10.2021

bAV

Reduziert Entgeltumwandlung das pfändbare Einkommen?

Reduziert Entgeltumwandlung das pfändbare Einkommen?

Kindern getrennt lebender Eltern steht ab 01. Januar 2022 mehr Unterhalt zu. Wie die Bedarfssätze angepasst wurden.» weiterlesen
17.09.2021

Hinterbliebenenvorsorge

Worauf beim Abschluss der Risikolebensversicherung zu achten ist

Worauf beim Abschluss der Risikolebensversicherung zu achten ist

Die Ursprünge der Lebensversicherung liegen in der Hinterbliebenenvorsorge – Familien sollten bei Tod des Hauptverdieners abgesichert sein. Zwar hat viele dieser Aufgaben der moderne Sozialstaat übernommen. Aber private Hinterbliebenenvorsorge kann dennoch wichtig sein. Denn wenn die Hauptverdienerin oder der Hauptverdiener einer Familie stirbt, droht der finanzielle Ruin einer ganzen Familie, weil laufende Kosten oder eine Hypothek nicht mehr bedient werden ... » weiterlesen
08.09.2021

Sozialversicherung

Sozialversicherung: Vorläufige Rechengrößen für 2022 veröffentlicht

Sozialversicherung: Vorläufige Rechengrößen für 2022 veröffentlicht

Die Ursprünge der Lebensversicherung liegen in der Hinterbliebenenvorsorge – Familien sollten bei Tod des Hauptverdieners abgesichert sein. Zwar hat viele dieser Aufgaben der moderne Sozialstaat übernommen. Aber private Hinterbliebenenvorsorge kann dennoch wichtig sein. Denn wenn die Hauptverdienerin oder der Hauptverdiener einer Familie stirbt, droht der finanzielle Ruin einer ganzen Familie, weil laufende Kosten oder eine Hypothek nicht mehr bedient werden ... » weiterlesen
24.06.2021

Hinterbliebenenabsicherung

‚Erziehungsrente‘ - was ist das?

‚Erziehungsrente‘ - was ist das?

Trennen sich Ehepaare, die Kinder haben, sind oft Unterhaltszahlungen zu leisten. Doch was passiert, wenn der frühere Ehepartner verstirbt?» weiterlesen
04.06.2021

Schuldenfalle

Privatinsolvenzen sprunghaft angestiegen

Privatinsolvenzen sprunghaft angestiegen

Trennen sich Ehepaare, die Kinder haben, sind oft Unterhaltszahlungen zu leisten. Doch was passiert, wenn der frühere Ehepartner verstirbt?» weiterlesen
17.05.2021

Zielgruppe Junge Menschen

Vom ‚Hotel Mama‘ ins Eigenheim

Vom ‚Hotel Mama‘ ins Eigenheim

Wer weiß, wie junge Menschen wohnen wollen, kann auch Rückschlüsse über deren Vorsorge-Bedarf ziehen. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Erwartungen junge Menschen hegen, die heute zwischen 14 und 19 Jahren alt sind.» weiterlesen
30.04.2021

Einmalzahlung

Muss der Kinderbonus extra beantragt werden?

Muss der Kinderbonus extra beantragt werden?

Wer weiß, wie junge Menschen wohnen wollen, kann auch Rückschlüsse über deren Vorsorge-Bedarf ziehen. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Erwartungen junge Menschen hegen, die heute zwischen 14 und 19 Jahren alt sind.» weiterlesen
24.02.2021

Baukindergeld

Frist nicht verstreichen lassen!

Frist nicht verstreichen lassen!

Baukindergeld wird bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) erst nach dem Einzug in die selbstgenutzte Wohnimmobilie beantragt. Doch am 31. März endet die Frist für Kaufvertrag oder Baugenehmigung.» weiterlesen
15.01.2021

Pferdehalterhaftpflicht

Pferdehalter: Reitbeteiligung schützt nicht vor Haftung

Pferdehalter: Reitbeteiligung schützt nicht vor Haftung

Baukindergeld wird bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) erst nach dem Einzug in die selbstgenutzte Wohnimmobilie beantragt. Doch am 31. März endet die Frist für Kaufvertrag oder Baugenehmigung.» weiterlesen
03.12.2020

Familie

Kindesunterhalt steigt 2021: neue Düsseldorfer Tabelle veröffentlicht

Kindesunterhalt steigt 2021: neue Düsseldorfer Tabelle veröffentlicht

In diesem Monat wurde eine neue Düsseldorfer Tabelle durch das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf veröffentlicht. Diese gibt – als wichtige Richtlinie – neue Bedarfssätze für den Kindesunterhalt von Trennungskindern ab 01. Januar 2021 vor: Die Kinder erhalten im neuen Jahr mehr Unterhalt. Obwohl die Tabelle keine verbindliche Gesetzeskraft hat, orientieren sich viele Gerichte und Behörden daran.» weiterlesen
11.11.2020

Kfz-Versicherung: Kündigungsfrist endet am 30.11.

Kfz-Versicherung: Kündigungsfrist endet am 30.11.

In diesem Monat wurde eine neue Düsseldorfer Tabelle durch das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf veröffentlicht. Diese gibt – als wichtige Richtlinie – neue Bedarfssätze für den Kindesunterhalt von Trennungskindern ab 01. Januar 2021 vor: Die Kinder erhalten im neuen Jahr mehr Unterhalt. Obwohl die Tabelle keine verbindliche Gesetzeskraft hat, orientieren sich viele Gerichte und Behörden daran.» weiterlesen