Artikel zum Thema: Gesundheit

27.01.2023

Betriebliche Vorsorge auf Wachstumskurs

Betriebliche Vorsorge auf Wachstumskurs

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) legt deutlich zu. Inzwischen bieten 22.300 deutsche Unternehmen ihren Mitarbeitern eine komplett vom Arbeitgeber gezahlte bKV an. Laut Lobby-Verein "boomt" dieser Zweig der Krankenversicherung.» weiterlesen
13.01.2023

Statistik

Zahnzusatzversicherung: Beliebt und sinnvoll

Zahnzusatzversicherung: Beliebt und sinnvoll

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) legt deutlich zu. Inzwischen bieten 22.300 deutsche Unternehmen ihren Mitarbeitern eine komplett vom Arbeitgeber gezahlte bKV an. Laut Lobby-Verein "boomt" dieser Zweig der Krankenversicherung.» weiterlesen
06.01.2023

Neujahr

Raucherentwöhnung - ein guter Vorsatz!

Raucherentwöhnung - ein guter Vorsatz!

Gute Vorsätze im neuen Jahr? Das Aufgeben des Rauchens steht bei vielen Deutschen ganz oben auf der Liste. Ein alter Spruch besagt: „Rauchen aufgeben ist gar nicht so schwer, ich habe es schon 5x geschafft“. Auch mit Blick auf den Versicherungsschutz kann es sich lohnen, den Glimmstängeln zu entsagen.» weiterlesen
06.01.2023

Krankenkasse

Drei Viertel der Krankenkassen heben Zusatzbeitrag an

Drei Viertel der Krankenkassen heben Zusatzbeitrag an

Gute Vorsätze im neuen Jahr? Das Aufgeben des Rauchens steht bei vielen Deutschen ganz oben auf der Liste. Ein alter Spruch besagt: „Rauchen aufgeben ist gar nicht so schwer, ich habe es schon 5x geschafft“. Auch mit Blick auf den Versicherungsschutz kann es sich lohnen, den Glimmstängeln zu entsagen.» weiterlesen
21.12.2022

Zahnzusatzversicherung

Zum Jahresende ans Bonusheft denken

Zum Jahresende ans Bonusheft denken

Jedes Jahr kurz vor Jahresende sollten gesetzlich Versicherte ihr Zahnarzt-Bonusheft kontrollieren. Fehlt ein Stempel für das aktuelle Jahr, ist ein schneller Termin beim Zahnarzt geboten – und zwar noch vor Silvester.» weiterlesen
21.09.2022

Umfrage-Ergebnisse

Welche Kriterien eine ‚faire Krankenversicherung‘ ausmachen

Welche Kriterien eine ‚faire Krankenversicherung‘ ausmachen

Jedes Jahr kurz vor Jahresende sollten gesetzlich Versicherte ihr Zahnarzt-Bonusheft kontrollieren. Fehlt ein Stempel für das aktuelle Jahr, ist ein schneller Termin beim Zahnarzt geboten – und zwar noch vor Silvester.» weiterlesen
12.08.2022

Gesundheit

Wie Krankenkassen Fitnessangebote bezuschussen

Wie Krankenkassen Fitnessangebote bezuschussen

Gesetzliche Krankenkassen sind daran interessiert, dass ihre Mitglieder Sport machen. Zumindest gilt dies für ungefährliche Sportarten, die im wörtlichen Sinne „fit“ halten. Dennoch bezuschussen gesetzliche Krankenkassen keine Mitgliedschaft im Fitnessstudio. Und doch kann man Zuschüsse für Fitnessangebote erhalten. Ein Vergleich der Angebote lohnt sich.» weiterlesen
08.08.2022

Osteopathie

Was Krankenkassen bezuschussen

Was Krankenkassen bezuschussen

Gesetzliche Krankenkassen sind daran interessiert, dass ihre Mitglieder Sport machen. Zumindest gilt dies für ungefährliche Sportarten, die im wörtlichen Sinne „fit“ halten. Dennoch bezuschussen gesetzliche Krankenkassen keine Mitgliedschaft im Fitnessstudio. Und doch kann man Zuschüsse für Fitnessangebote erhalten. Ein Vergleich der Angebote lohnt sich.» weiterlesen
01.08.2022

Professionelle Zahnreinigung

Zahnzusatzversicherung kann sich lohnen

Zahnzusatzversicherung kann sich lohnen

Die Professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine beliebte Präventionsmaßnahme gegen Zahnfleischerkrankungen und Karies. Allerdings zählt sie nicht zu den Kassenleistungen. Dennoch bieten manche Krankenkassen einen Zuschuss an.» weiterlesen
29.06.2022

Krankenkassen

AOK erhöht Umlagesatz wegen Pandemie

AOK erhöht Umlagesatz wegen Pandemie

Die Professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine beliebte Präventionsmaßnahme gegen Zahnfleischerkrankungen und Karies. Allerdings zählt sie nicht zu den Kassenleistungen. Dennoch bieten manche Krankenkassen einen Zuschuss an.» weiterlesen
14.04.2022

Gesundheits-Kosten

Wer die Ausgaben trägt

Wer die Ausgaben trägt

Das Statistische Bundesamt nahm den Weltgesundheitstag zum Anlass, um über die massiv gestiegenen Gesundheitsausgaben in Deutschland zu berichten.» weiterlesen
07.01.2022

Umfrage

Pflegezusatzversicherung - Das Pflegerisiko wird vielfach aufgeschoben

Pflegezusatzversicherung - Das Pflegerisiko wird vielfach aufgeschoben

Das Statistische Bundesamt nahm den Weltgesundheitstag zum Anlass, um über die massiv gestiegenen Gesundheitsausgaben in Deutschland zu berichten.» weiterlesen
03.01.2022

Zahnarzt

Gesetzlich Versicherte haben auch bei Zahnbeschwerden keinen Anspruch auf professionelle Reinigung

Gesetzlich Versicherte haben auch bei Zahnbeschwerden keinen Anspruch auf professionelle Reinigung

Auch wer Zahnbeschwerden hat, hat als gesetzlich Krankenversicherter keinen Anspruch auf eine professionelle Zahnreinigung. Das zeigt ein Urteil des Sozialgerichtes Stuttgart. Hier kann eine Zahnzusatzversicherung Abhilfe schaffen.» weiterlesen
16.11.2021

Depressionen

Unterschätzt und falsch behandelt

Unterschätzt und falsch behandelt

Auch wer Zahnbeschwerden hat, hat als gesetzlich Krankenversicherter keinen Anspruch auf eine professionelle Zahnreinigung. Das zeigt ein Urteil des Sozialgerichtes Stuttgart. Hier kann eine Zahnzusatzversicherung Abhilfe schaffen.» weiterlesen
24.09.2021

Professionelle Zahnreinigung

Gesetzliche Kassen leisten nur geringe Zuschüsse

Gesetzliche Kassen leisten nur geringe Zuschüsse

Eine professionelle Zahnreinigung ist teuer. Als Kassenleistung gilt sie nicht, jedoch beteiligen sich viele Krankenkassen an den Kosten. Die Studie eines Maklerunternehmens zeigt nun aber: Zuschüsse sind oft gering und bei manchen Kassen schwer zu erhalten. Die Experten empfehlen darum eine Zahnzusatzversicherung.» weiterlesen
16.08.2021

Krankenversicherung

Wenn die Krankenkasse in Schieflage gerät

Wenn die Krankenkasse in Schieflage gerät

Eine professionelle Zahnreinigung ist teuer. Als Kassenleistung gilt sie nicht, jedoch beteiligen sich viele Krankenkassen an den Kosten. Die Studie eines Maklerunternehmens zeigt nun aber: Zuschüsse sind oft gering und bei manchen Kassen schwer zu erhalten. Die Experten empfehlen darum eine Zahnzusatzversicherung.» weiterlesen
23.06.2021

Gesundheitsfragen

Weshalb sie so wichtig sind

Weshalb sie so wichtig sind

Die Apotheken Umschau widmet sich derzeit einem wichtigen Thema: Gesundheitsfragen bei privaten Versicherungen. Hier ist Ehrlichkeit absolute Pflicht: Sonst steht man im schlimmsten Fall selbst nach jahrelang gezahltem Beitrag ohne Versicherungsschutz da, wenn der Ernstfall eintritt. Und damit ohne Leistung!» weiterlesen
21.05.2021

PKV-Ombudsmann

Darüber beschwerten sich Versicherte

Darüber beschwerten sich Versicherte

Die Apotheken Umschau widmet sich derzeit einem wichtigen Thema: Gesundheitsfragen bei privaten Versicherungen. Hier ist Ehrlichkeit absolute Pflicht: Sonst steht man im schlimmsten Fall selbst nach jahrelang gezahltem Beitrag ohne Versicherungsschutz da, wenn der Ernstfall eintritt. Und damit ohne Leistung!» weiterlesen
09.04.2021

Unfallstatistik

Weniger Verkehrstote im Coronajahr 2020

Weniger Verkehrstote im Coronajahr 2020

Die Zahl der getöteten Menschen im Straßenverkehr ist 2020 erneut gesunken: auch bedingt durch die Coronakrise, die dazu beitrug, dass deutlich weniger Verkehrsteilnehmer unterwegs waren. 2.719 Menschen verloren laut Statistischem Bundesamt ihr Leben: Während die Zahl der Verkehrstoten seit Jahren rückläufig ist, bleibt das Risiko für Radfahrer und Motorradfahrer hoch.» weiterlesen
22.03.2021

„Soli-Ersparnis“

Lieber Konsum statt Vorsorge

Lieber Konsum statt Vorsorge

Die Zahl der getöteten Menschen im Straßenverkehr ist 2020 erneut gesunken: auch bedingt durch die Coronakrise, die dazu beitrug, dass deutlich weniger Verkehrsteilnehmer unterwegs waren. 2.719 Menschen verloren laut Statistischem Bundesamt ihr Leben: Während die Zahl der Verkehrstoten seit Jahren rückläufig ist, bleibt das Risiko für Radfahrer und Motorradfahrer hoch.» weiterlesen
04.03.2021

Versicherungstipp

Welche Versicherung zahlt für Impfschäden?

Welche Versicherung zahlt für Impfschäden?

Im Coronajahr 2021 ruhen die Hoffnungen auf Impfungen: Sie sind ein wichtiger Baustein, um das öffentliche Leben bald wieder hochzufahren. Und auch, wenn es für Panikmache keinen Grund gibt und die meisten bisher Geimpften die Spritze gut überstanden haben, so können doch vereinzelt schwere Nebenwirkungen auftreten.» weiterlesen
06.01.2021

Krankenversicherung

Krankenkassen heben Zusatzbeitrag an

Krankenkassen heben Zusatzbeitrag an

Im Coronajahr 2021 ruhen die Hoffnungen auf Impfungen: Sie sind ein wichtiger Baustein, um das öffentliche Leben bald wieder hochzufahren. Und auch, wenn es für Panikmache keinen Grund gibt und die meisten bisher Geimpften die Spritze gut überstanden haben, so können doch vereinzelt schwere Nebenwirkungen auftreten.» weiterlesen
23.12.2020

Leistungsfall Berufsunfähigkeit

Psyche bleibt Hauptgrund

Psyche bleibt Hauptgrund

Werden Menschen berufsunfähig, sind meistens psychische Störungen Ursache. Das belegt eine Analyse des viertgrößten Lebensversicherers in Deutschland.» weiterlesen
17.12.2020

Heil- und Hilfsmittel

PKV muss Hörgerät voll erstatten

PKV muss Hörgerät voll erstatten

Werden Menschen berufsunfähig, sind meistens psychische Störungen Ursache. Das belegt eine Analyse des viertgrößten Lebensversicherers in Deutschland.» weiterlesen
24.11.2020

Kassenbeiträge steigen

Kassenbeiträge steigen

Gesetzlich Krankenversicherte müssen sich 2021 auf deutlich höhere Prämien einstellen. Das lassen die Aussagen mehrerer Krankenkassen-Chefs befürchten. Die Coronakrise ist nur ein Grund für steigende Prämien.» weiterlesen
09.11.2020

Private Krankenversicherung

Wenn die PKV-Prämien steigen

Wenn die PKV-Prämien steigen

Gesetzlich Krankenversicherte müssen sich 2021 auf deutlich höhere Prämien einstellen. Das lassen die Aussagen mehrerer Krankenkassen-Chefs befürchten. Die Coronakrise ist nur ein Grund für steigende Prämien.» weiterlesen
14.09.2020

Krankenkasse

Kostenfalle Zahnersatz

Kostenfalle Zahnersatz

Wer aktuell als Kassenpatient zum Zahnarzt muss, um einen Zahn oder mehrere Zähne ersetzen zu lassen, kann damit bis zum 1. Oktober 2020 warten. Ab diesem Termin gibt es nämlich höhere Zuschüsse - die aber unzureichend bleiben, wie ein Rechenbeispiel zeigt. Eine private Zahnzusatzversicherung bietet Schutz vor den Kosten.» weiterlesen
10.08.2020

Berufsunfähigkeit: Psyche, körperliche Gebrechen und Krebs wichtigste Ursachen

Berufsunfähigkeit: Psyche, körperliche Gebrechen und Krebs wichtigste Ursachen

Wer aktuell als Kassenpatient zum Zahnarzt muss, um einen Zahn oder mehrere Zähne ersetzen zu lassen, kann damit bis zum 1. Oktober 2020 warten. Ab diesem Termin gibt es nämlich höhere Zuschüsse - die aber unzureichend bleiben, wie ein Rechenbeispiel zeigt. Eine private Zahnzusatzversicherung bietet Schutz vor den Kosten.» weiterlesen
09.07.2020

Krankenkassen

Elektronische Patientenakte soll 2021 kommen

Elektronische Patientenakte soll 2021 kommen

Ab 2021 soll es Krankenversicherten möglich sein, die sogenannte elektronische Patientenakte (ePA) zu nutzen. Ein entsprechendes Gesetz für die Grundlagen hat der Bundestag letzten Freitag verabschiedet. Was die Akte kann, wo Vorteile und Gefahren liegen, zeigt der kurze Überblick.» weiterlesen
26.06.2020

Private Krankenversicherung

PKV kündigt Öffnungsaktion an

PKV kündigt Öffnungsaktion an

Ab 2021 soll es Krankenversicherten möglich sein, die sogenannte elektronische Patientenakte (ePA) zu nutzen. Ein entsprechendes Gesetz für die Grundlagen hat der Bundestag letzten Freitag verabschiedet. Was die Akte kann, wo Vorteile und Gefahren liegen, zeigt der kurze Überblick.» weiterlesen