Artikel zum Thema: Kfz-Versicherung
11.04.2022
Kommentar schreiben
Wildunfälle
Hohe Gefahr im Frühling
Im April und Mai ist die Gefahr eines Wildunfalls höher als in jeder anderen Jahreszeit, warnen Versicherer.» weiterlesen09.03.2022
Auto und Co.
Kfz-Versicherung: Im Frühjahr sind die Marder los!
Im April und Mai ist die Gefahr eines Wildunfalls höher als in jeder anderen Jahreszeit, warnen Versicherer.» weiterlesen08.03.2022
Kfz
Muss man am Stauende das Warnblinklicht einschalten?
Müssen Autofahrer das Warnblinklicht anschalten, wenn sie an einem Stauende stehen? Mit dieser Frage hatte sich das Amtsgericht Hoyerswerda zu befassen (Urteil vom 8. Juli 2021, Az: 1 C 93/21).» weiterlesen10.01.2022
EU-Reform
Was ab 2022 beim Führerschein beachtet werden muss
Müssen Autofahrer das Warnblinklicht anschalten, wenn sie an einem Stauende stehen? Mit dieser Frage hatte sich das Amtsgericht Hoyerswerda zu befassen (Urteil vom 8. Juli 2021, Az: 1 C 93/21).» weiterlesen29.11.2021
Kfz-Versicherung
Wenn die Wechselsaison bereits beendet ist
Am 30.11. endet die Wechselsaison in der Kfz-Versicherung. Unter bestimmten Voraussetzungen kann man aber auch noch später zu einem anderen Anbieter wechseln. Überstürzt werden sollte ein solcher Schritt aber nicht: Bei ungünstigen Leistungsmerkmalen kann es schnell teurer werden, selbst wenn man zunächst weniger Prämie zahlt.» weiterlesen16.11.2021
Kfz-Versicherung
Warum der Gang zu einem Makler lohnen kann
Am 30.11. endet die Wechselsaison in der Kfz-Versicherung. Unter bestimmten Voraussetzungen kann man aber auch noch später zu einem anderen Anbieter wechseln. Überstürzt werden sollte ein solcher Schritt aber nicht: Bei ungünstigen Leistungsmerkmalen kann es schnell teurer werden, selbst wenn man zunächst weniger Prämie zahlt.» weiterlesen20.09.2021
Wildunfall
Schaden kostet durchschnittlich 3.000 Euro
Wildunfälle kosteten die Autoversicherer 2019 rund 885 Millionen Euro - so viel wie noch nie zuvor. Eine Trendumkehr ist nicht erkennbar.» weiterlesen25.06.2021
Naturgefahren
Kfz-Versicherung: Unwetter verursachen 350 Millionen Euro Schaden
Wildunfälle kosteten die Autoversicherer 2019 rund 885 Millionen Euro - so viel wie noch nie zuvor. Eine Trendumkehr ist nicht erkennbar.» weiterlesen09.04.2021
Urteil Kfz-Versicherung
Kfz-Versicherung: Was bei Einwurf eines Autoschlüssels in den Briefkasten zu beachten ist
Muss ein Kaskoversicherer voll zahlen, wenn ein Fahrzeughalter den Schlüssel und die Papiere seines PKW in den Briefkasten einer Werkstatt wirft — und das Auto dann geklaut wird? Mit dieser Frage musste sich das Landgericht Oldenburg auseinandersetzen. Die Antwort lautet: Ob der Versicherer seine Zahlung wegen grober Fahrlässigkeit anteilig kürzen kann, ist auch abhängig von der Beschaffenheit des Briefkastens.» weiterlesen01.03.2021
Nach strengem Frost
Schlagloch-Alarm! Wer zahlt den Schaden?
Muss ein Kaskoversicherer voll zahlen, wenn ein Fahrzeughalter den Schlüssel und die Papiere seines PKW in den Briefkasten einer Werkstatt wirft — und das Auto dann geklaut wird? Mit dieser Frage musste sich das Landgericht Oldenburg auseinandersetzen. Die Antwort lautet: Ob der Versicherer seine Zahlung wegen grober Fahrlässigkeit anteilig kürzen kann, ist auch abhängig von der Beschaffenheit des Briefkastens.» weiterlesen15.02.2021
Kfz-Versicherung
Grobe Fahrlässigkeit mitversichert?
Ein Leistungspunkt in der Kfz-Versicherung ist der Einschluss von grober Fahrlässigkeit. Warum dass wichtig sein kann, zeigt ein Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe (1 Rb 36 Ss 832/19).» weiterlesen26.01.2021
Kfz-Versicherung
Senioren zahlen mehr - warum das keine Altersdiskriminierung ist
Ein Leistungspunkt in der Kfz-Versicherung ist der Einschluss von grober Fahrlässigkeit. Warum dass wichtig sein kann, zeigt ein Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe (1 Rb 36 Ss 832/19).» weiterlesen26.11.2020
Auto
Karambolage-Atlas: 60 Prozent aller Kfz-Versicherungskosten sind Kasko-Schäden
Für welche Schadenart leistet die Kfz-Versicherung besonders häufig? Und wie hoch ist der Anteil dieser Schäden an allen Aufwendungen, die ein Versicherer leistet? Unter anderem diese Frage beantwortet der „Karambolage-Atlas 2020“, eine Studie der Generali Deutschland.» weiterlesen11.11.2020
Kfz-Versicherung: Kündigungsfrist endet am 30.11.
Für welche Schadenart leistet die Kfz-Versicherung besonders häufig? Und wie hoch ist der Anteil dieser Schäden an allen Aufwendungen, die ein Versicherer leistet? Unter anderem diese Frage beantwortet der „Karambolage-Atlas 2020“, eine Studie der Generali Deutschland.» weiterlesen02.10.2020
Kfz-Versicherung: Darum ist ‚erweiterter Wildschadenschutz‘ sinnvoll
Der Herbst geht in Deutschland mit Nebel und früher Dämmerung einher. Das erhöht die Unfallgefahr. Auch Wildwechsel können gefährlich sein. Warum der erweiterte Wildschadenschutz wichtig ist und wie sich Autofahrer nach einem Zusammenstoss mit einem Wildtier verhalten sollten.» weiterlesen21.09.2020
Rund ums Auto
Typklassen: 2021 neue Werte für knapp 11 Millionen Fahrzeughalter
Der Herbst geht in Deutschland mit Nebel und früher Dämmerung einher. Das erhöht die Unfallgefahr. Auch Wildwechsel können gefährlich sein. Warum der erweiterte Wildschadenschutz wichtig ist und wie sich Autofahrer nach einem Zusammenstoss mit einem Wildtier verhalten sollten.» weiterlesen03.09.2020
Geblitzt
Fahrtenbuch: Präventive Auflage bei Verkehrsverstoß
Unter Umständen können Fahrzeughalter verpflichtet werden, ein Fahrtenbuch zu führen. Und dafür ist schon ein Verstoß ausreichend, der mit einem Punkt in Flensburg bestraft werden würde.» weiterlesen03.09.2020
Datenschutz
Kfz-Versicherung: Versicherungsnehmer müssen auch Fahrzeugdatenspeicher auszulesen lassen
Unter Umständen können Fahrzeughalter verpflichtet werden, ein Fahrtenbuch zu führen. Und dafür ist schon ein Verstoß ausreichend, der mit einem Punkt in Flensburg bestraft werden würde.» weiterlesen27.07.2020
Kfz-Versicherung
Alle neun Stunden stirbt ein Mensch bei einem Geschwindigkeitsunfall
Hauptursache für Unfälle mit Todesfolge ist eine zu hohe und nicht an die Straßenverkehrsverhältnisse angepasste Geschwindigkeit. Diese sogenannten Geschwindigkeitsunfälle haben einen Anteil von 32 Prozent in der Verkehrsunfallstatistik. Das bedeutet, dass fast jeder dritte Unfalltote im Jahr 2019 durch einen Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist, bei dem mindestens ein in den Unfall involviertes Fahrzeug die vorgegebene Geschwindigkeit überschritten oder nicht den Straßenverhältnissen ... » weiterlesen20.07.2020
Kfz
Anhängerversicherung könnte nach Gesetzreform billiger werden
Hauptursache für Unfälle mit Todesfolge ist eine zu hohe und nicht an die Straßenverkehrsverhältnisse angepasste Geschwindigkeit. Diese sogenannten Geschwindigkeitsunfälle haben einen Anteil von 32 Prozent in der Verkehrsunfallstatistik. Das bedeutet, dass fast jeder dritte Unfalltote im Jahr 2019 durch einen Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist, bei dem mindestens ein in den Unfall involviertes Fahrzeug die vorgegebene Geschwindigkeit überschritten oder nicht den Straßenverhältnissen ... » weiterlesen03.07.2020
Autoversicherung
Kfz-Versicherung: BaFin hält höhere Prämien für Senioren für rechtskonform
Für die KFZ-Versicherung gilt: „Alter kostet“! Denn das Alter wirkt sich verteuernd auf die jährliche Prämie für die KFZ-Versicherung aus. Das zeigte letztjährig unter anderem die Studie eines Fachmagazins: Vergleicht man Angebote von 25 KFZ-Tarifen, zahlt ein 67-Jähriger für exakt den gleichen Tarif im Durchschnitt 196,96 Euro Euro jährlich mehr als ein 35-Jähriger. Und ein 85-Jähriger wird sogar mit durchschnittlich 1.232,27 Euro jährlich mehr zur Kasse gebeten – für exakt den gleichen Tarif. ... » weiterlesen11.06.2020
Urteil
Kfz-Haftpflicht: Anspruch auf Entschädigung auch bei parkendem Nebenwagen
Für die KFZ-Versicherung gilt: „Alter kostet“! Denn das Alter wirkt sich verteuernd auf die jährliche Prämie für die KFZ-Versicherung aus. Das zeigte letztjährig unter anderem die Studie eines Fachmagazins: Vergleicht man Angebote von 25 KFZ-Tarifen, zahlt ein 67-Jähriger für exakt den gleichen Tarif im Durchschnitt 196,96 Euro Euro jährlich mehr als ein 35-Jähriger. Und ein 85-Jähriger wird sogar mit durchschnittlich 1.232,27 Euro jährlich mehr zur Kasse gebeten – für exakt den gleichen Tarif. ... » weiterlesen12.05.2020
Auto und Co.
Kfz-Versicherung: weniger Unfälle wegen Corona
Die Coronakrise hat tatsächlich auch positive Effekte. Die Kfz-Versicherer berichten, dass sie im März deutlich weniger Unfälle auf deutschen Straßen beobachtet haben. Einige haben bereits angekündigt, dies bei den Prämien positiv zu berücksichtigen.» weiterlesen07.01.2020
Extremwetter: Vor allem Kfz-Versicherer mussten 2019 mehr zahlen
Die Coronakrise hat tatsächlich auch positive Effekte. Die Kfz-Versicherer berichten, dass sie im März deutlich weniger Unfälle auf deutschen Straßen beobachtet haben. Einige haben bereits angekündigt, dies bei den Prämien positiv zu berücksichtigen.» weiterlesen29.11.2019
Wechselsaison
Kfz-Versicherung: Vorsicht, versteckte Prämienerhöhungen!
Das Jahresende rückt näher. Das bedeutet für viele Autofahrer: Mit Kündigungsstichtag zum 30. November endet entweder zum Jahresende der Vertrag für die Kfz-Versicherung (und endet damit die Kfz-Wechselsaison). Oder der Vertrag läuft, falls eine Kündigung unterblieb, zu Beginn des neuen Jahres weiter. Ein Weiterlaufen bedeutet aber auch oft: Neue Konditionen werden fällig. Aktuell warnt die Münchener Boulevardzeitung tz, auf versteckte Beitragserhöhungen zu ... » weiterlesen05.11.2019
Auto
Wann beginnt die Winterreifen-Pflicht?
Das Jahresende rückt näher. Das bedeutet für viele Autofahrer: Mit Kündigungsstichtag zum 30. November endet entweder zum Jahresende der Vertrag für die Kfz-Versicherung (und endet damit die Kfz-Wechselsaison). Oder der Vertrag läuft, falls eine Kündigung unterblieb, zu Beginn des neuen Jahres weiter. Ein Weiterlaufen bedeutet aber auch oft: Neue Konditionen werden fällig. Aktuell warnt die Münchener Boulevardzeitung tz, auf versteckte Beitragserhöhungen zu ... » weiterlesen04.10.2019
Wechselsaison
Kfz-Versicherung: Leistung schlägt Preis
Herbst ist Wechsel-Hochsaison in der Kfz-Versicherung. Bis zum 30. November können die meisten Verträge gekündigt werden. Und wie jedes Jahr werben Anbieter und Vergleichsportale teils aggressiv darum, dass der Kunde seinen Altvertrag kündigt und sich einen neuen sucht.» weiterlesen02.10.2019
Autoversicherung
Kfz-Zulassung nun online möglich
Herbst ist Wechsel-Hochsaison in der Kfz-Versicherung. Bis zum 30. November können die meisten Verträge gekündigt werden. Und wie jedes Jahr werben Anbieter und Vergleichsportale teils aggressiv darum, dass der Kunde seinen Altvertrag kündigt und sich einen neuen sucht.» weiterlesen25.09.2019
Kfz-Versicherung
Wildunfall - Im Herbst gehen die Tiere wandern
Herbstzeit ist für viele Wildtiere die Zeit der Wanderschaft: Sie begeben sich auf die Suche nach Futter oder nach einem Winterquartier. Da zudem die Dämmerungszeit zunimmt, in der Wildtiere besonders aktiv sind, steigt im Herbst auch das Risiko für Wildunfälle. Was aber ist zu tun, wenn man einen solchen Wildunfall erleidet?» weiterlesen20.09.2019