Artikel zum Thema: Drei-Tage-Kurier

29.09.2023

Kfz-Versicherung

Deutschland im Wechselfieber?

Deutschland im Wechselfieber?

Kfz-Versicherung in Deutschland: Sind Wechselgedanken auf dem Vormarsch? Eine Umfrage zeigt: Die Mehrheit der Autofahrer bleibt ihrer Kfz-Versicherung treu, aber diejenigen, die wechseln wollen, setzen ihren Wechselentschluss oft in die Tat um.» weiterlesen
27.09.2023

Urteil

BGH klärt Auskunftspflichten für Krankenversicherer

BGH klärt Auskunftspflichten für Krankenversicherer

Kfz-Versicherung in Deutschland: Sind Wechselgedanken auf dem Vormarsch? Eine Umfrage zeigt: Die Mehrheit der Autofahrer bleibt ihrer Kfz-Versicherung treu, aber diejenigen, die wechseln wollen, setzen ihren Wechselentschluss oft in die Tat um.» weiterlesen
25.09.2023

Berufsunfähigkeit

Welche Vorsorgeform Deutsche für geeignet halten

Welche Vorsorgeform Deutsche für geeignet halten

Wie kann man sich vor den finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit schützen? Welche Vorsorgemöglichkeiten die Deutschen für geeignet halten.» weiterlesen
22.09.2023

Diese 9 Versicherungen sollte jeder besitzen - finden die Deutschen

Diese 9 Versicherungen sollte jeder besitzen - finden die Deutschen

Wie kann man sich vor den finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit schützen? Welche Vorsorgemöglichkeiten die Deutschen für geeignet halten.» weiterlesen
20.09.2023

Kfz-Versicherung

Wie sich die Typklassen ändern

Wie sich die Typklassen ändern

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat die Typklassen für etwa 32.000 verschiedene Pkw-Modelle neu bewertet. Dabei sind größere Umstufungen in den neuen Typklassen eher selten. In der Kfz-Haftpflichtversicherung bleiben etwa 70 Prozent der Pkw in den Typklassen des Vorjahres.» weiterlesen
18.09.2023

Versicherer fordern strengere Regeln für E-Scooter

Versicherer fordern strengere Regeln für E-Scooter

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat die Typklassen für etwa 32.000 verschiedene Pkw-Modelle neu bewertet. Dabei sind größere Umstufungen in den neuen Typklassen eher selten. In der Kfz-Haftpflichtversicherung bleiben etwa 70 Prozent der Pkw in den Typklassen des Vorjahres.» weiterlesen
15.09.2023

Reiserücktritt

Versicherung muss Kosten für Stornierung aufgrund medizinischer Beratung zahlen

Versicherung muss Kosten für Stornierung aufgrund medizinischer Beratung zahlen

Das Amtsgericht München hat in einem Streitfall um Leistungen aus einem Reiserücktrittsversicherungsvertrag entschieden, dass eine Versicherung die Kosten für die Stornierung einer Pauschalreise in Höhe von 1.128 EUR zahlen muss.» weiterlesen
13.09.2023

Grundfreibetrag soll angehoben werden

Grundfreibetrag soll angehoben werden

Das Amtsgericht München hat in einem Streitfall um Leistungen aus einem Reiserücktrittsversicherungsvertrag entschieden, dass eine Versicherung die Kosten für die Stornierung einer Pauschalreise in Höhe von 1.128 EUR zahlen muss.» weiterlesen
11.09.2023

Tierkrankenversicherung

Verschiedene Dinge müssen beachtet werden

Verschiedene Dinge müssen beachtet werden

Hunde und Katzen nehmen in vielen deutschen Haushalten eine besondere Stellung ein. Sie gelten nicht nur als Haustiere, sondern als vollwertige Familienmitglieder. Haustiere geben vielen Besitzern emotionalen Halt und haben besonders für alleinstehende Menschen auch wichtige soziale Funktionen. Umso schlimmer ist es, wenn ein Tier ernsthaft erkrankt.» weiterlesen
08.09.2023

Sozialversicherung

Grenzwerte sollen steigen

Grenzwerte sollen steigen

Hunde und Katzen nehmen in vielen deutschen Haushalten eine besondere Stellung ein. Sie gelten nicht nur als Haustiere, sondern als vollwertige Familienmitglieder. Haustiere geben vielen Besitzern emotionalen Halt und haben besonders für alleinstehende Menschen auch wichtige soziale Funktionen. Umso schlimmer ist es, wenn ein Tier ernsthaft erkrankt.» weiterlesen
06.09.2023

Rechtsschutz

Wo die größten Risiken für Privatkunden lauern

Wo die größten Risiken für Privatkunden lauern

Welche Rechtsrisiken im Privatbereich besonders häufig dazu führen, dass eine Rechtsschutzversicherung in Anspruch genommen wird, zeigt die Leistungsfall-Auswertung eines großen Rechtsschutz-Versicherers.» weiterlesen
04.09.2023

Bundessozialgericht

Psychische Erkrankungen können als Berufskrankheit anerkannt werden

Psychische Erkrankungen können als Berufskrankheit anerkannt werden

Welche Rechtsrisiken im Privatbereich besonders häufig dazu führen, dass eine Rechtsschutzversicherung in Anspruch genommen wird, zeigt die Leistungsfall-Auswertung eines großen Rechtsschutz-Versicherers.» weiterlesen
01.09.2023

Privathaftpflichtversicherung

Welche Schäden versichert sind

Welche Schäden versichert sind

Die Privathaftpflichtversicherung ist ein unverzichtbarer Begleiter, wenn es um den Schutz vor finanziellen Risiken durch Sachschäden geht. Doch welche Sachschäden werden tatsächlich von dieser Versicherung abgedeckt? Gibt es Einschränkungen bei der Schadensdeckung? Und wie sieht es mit der Abdeckung von Sachschäden im Ausland aus?» weiterlesen
30.08.2023

Pflegefinanzierung

Vollversicherung gefordert und Kritik daran

Vollversicherung gefordert und Kritik daran

Die Privathaftpflichtversicherung ist ein unverzichtbarer Begleiter, wenn es um den Schutz vor finanziellen Risiken durch Sachschäden geht. Doch welche Sachschäden werden tatsächlich von dieser Versicherung abgedeckt? Gibt es Einschränkungen bei der Schadensdeckung? Und wie sieht es mit der Abdeckung von Sachschäden im Ausland aus?» weiterlesen
28.08.2023

Camping-Urlaub

Diese Versicherungen halten Verbraucherschützer für sinnvoll

Diese Versicherungen halten Verbraucherschützer für sinnvoll

Camping-Urlaub verspricht Selbstbestimmtheit und Unabhängigkeit auf Reisen. Doch auch auf den passenden Versicherungsschutz sollte geachtet werden, finden nicht nur Verbraucherschützer.» weiterlesen
25.08.2023

Statistik

Rentenbezugszeit der Deutschen steigt

Rentenbezugszeit der Deutschen steigt

Camping-Urlaub verspricht Selbstbestimmtheit und Unabhängigkeit auf Reisen. Doch auch auf den passenden Versicherungsschutz sollte geachtet werden, finden nicht nur Verbraucherschützer.» weiterlesen
23.08.2023

Regionalklassen 2024

So ändern sich die Beiträge in der Kfz-Versicherung

So ändern sich die Beiträge in der Kfz-Versicherung

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat aktuell die neuen Regionalklassen in der Kfz-Haftpflichtversicherung bekanntgegeben, basierend auf den Schadensbilanzen von 400 Zulassungsbezirken in Deutschland. Circa 3,8 Millionen Autohalter müssen demnach Teuerungen befürchten, weil sie in eine höhere Regionalklasse rutschen. Für die Mehrheit aber ändert sich nichts.» weiterlesen
21.08.2023

Onlineversand

Eingebettete Zusatzversicherungen - beliebt, aber mit Tücken

Eingebettete Zusatzversicherungen - beliebt, aber mit Tücken

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat aktuell die neuen Regionalklassen in der Kfz-Haftpflichtversicherung bekanntgegeben, basierend auf den Schadensbilanzen von 400 Zulassungsbezirken in Deutschland. Circa 3,8 Millionen Autohalter müssen demnach Teuerungen befürchten, weil sie in eine höhere Regionalklasse rutschen. Für die Mehrheit aber ändert sich nichts.» weiterlesen
17.08.2023

Baufinanzierung

(Wohnungs-)Prämie für das Eigenheim

(Wohnungs-)Prämie für das Eigenheim

Viele Menschen hegen den Wunsch, in ihren eigenen vier Wänden zu leben. In den kommenden Jahren beabsichtigt jeder sechste Deutsche (18 Prozent), Wohneigentum zu erwerben. Unter den 25- bis 34-Jährigen hegt sogar jeder Dritte (35 Prozent) derartige Kaufabsichten. Das geht aus einer aktuellen Umfrage von YouGov im Auftrag der Postbank Immobilien hervor.» weiterlesen
16.08.2023

gesetzliche Rente

Was ist das Generationenkapital?

Was ist das Generationenkapital?

Viele Menschen hegen den Wunsch, in ihren eigenen vier Wänden zu leben. In den kommenden Jahren beabsichtigt jeder sechste Deutsche (18 Prozent), Wohneigentum zu erwerben. Unter den 25- bis 34-Jährigen hegt sogar jeder Dritte (35 Prozent) derartige Kaufabsichten. Das geht aus einer aktuellen Umfrage von YouGov im Auftrag der Postbank Immobilien hervor.» weiterlesen
14.08.2023

Unfallschutz

Warum sich eine Kinderinvaliditätsversicherung empfiehlt

Warum sich eine Kinderinvaliditätsversicherung empfiehlt

Schwere Unfälle oder verheerende Krankheiten können bei Kindern zu einer Invalidität führen, die weitreichende Konsequenzen hat. Neben einem erheblichen Verlust an Lebensqualität können zusätzliche Belastungen entstehen, wie beispielsweise notwendige Wohnungsumbaumaßnahmen und finanzielle Einbußen aufgrund von erhöhten Kosten für Kinderbetreuung.» weiterlesen
09.08.2023

Rendite

So zahlt sich Finanzwissen aus

So zahlt sich Finanzwissen aus

Schwere Unfälle oder verheerende Krankheiten können bei Kindern zu einer Invalidität führen, die weitreichende Konsequenzen hat. Neben einem erheblichen Verlust an Lebensqualität können zusätzliche Belastungen entstehen, wie beispielsweise notwendige Wohnungsumbaumaßnahmen und finanzielle Einbußen aufgrund von erhöhten Kosten für Kinderbetreuung.» weiterlesen
07.08.2023

Zusatzleistung vom Chef

Diese Sachleistungen werden genutzt

Diese Sachleistungen werden genutzt

Nicht allein Lohn oder Gehalt bestimmen den Wert im Leben. Auch geldwerte Vorteile erweisen sich als hochbegehrte Zusatzleistungen von Arbeitgebern. Aktuelle Umfrageergebnisse zeigen, wer von diesen Vorteilen profitiert und welche Konsequenzen es hat, wenn bestimmte Grenzen überschritten werden.» weiterlesen
04.08.2023

Steigende Inflation

Deutsche am Rand ihrer finanziellen Belastbarkeit

Deutsche am Rand ihrer finanziellen Belastbarkeit

Nicht allein Lohn oder Gehalt bestimmen den Wert im Leben. Auch geldwerte Vorteile erweisen sich als hochbegehrte Zusatzleistungen von Arbeitgebern. Aktuelle Umfrageergebnisse zeigen, wer von diesen Vorteilen profitiert und welche Konsequenzen es hat, wenn bestimmte Grenzen überschritten werden.» weiterlesen
02.08.2023

Witwen- und Witwerrente

Was Hinterbliebene bekommen

Was Hinterbliebene bekommen

Die Witwen- oder Witwerrente ist eine Hinterbliebenen-Leistung, die im Paragraphen 46 des Sechsten Sozialgesetzbuchs (SGB VI) geregelt ist. Witwen oder Witwer sowie überlebende Lebenspartner*innen haben Anspruch auf diese Rente, wenn sie nicht erneut heiraten oder eine (neue) eingetragene Lebenspartnerschaft eingehen. Der verstorbene Partner muss jedoch die allgemeine Wartezeit von fünf Jahren erfüllt haben.» weiterlesen
31.07.2023

Rente

Was Deutsche von zusätzlicher Altersvorsorge abhält

Was Deutsche von zusätzlicher Altersvorsorge abhält

Die Witwen- oder Witwerrente ist eine Hinterbliebenen-Leistung, die im Paragraphen 46 des Sechsten Sozialgesetzbuchs (SGB VI) geregelt ist. Witwen oder Witwer sowie überlebende Lebenspartner*innen haben Anspruch auf diese Rente, wenn sie nicht erneut heiraten oder eine (neue) eingetragene Lebenspartnerschaft eingehen. Der verstorbene Partner muss jedoch die allgemeine Wartezeit von fünf Jahren erfüllt haben.» weiterlesen
28.07.2023

Elementarschadenversicherung

"Opt-Out-Lösung" bevorzugt

"Opt-Out-Lösung" bevorzugt

Die Mehrheit der Hausbesitzer in Deutschland spricht sich klar für eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden aus. Bevorzugt wird dabei das sogenannte "Opt-Out-Modell", zeigt eine repräsentative Umfrage.» weiterlesen
26.07.2023

Gesetzliche Unfallversicherung

Wie Arbeitsunfälle gemeldet werden müssen

Wie Arbeitsunfälle gemeldet werden müssen

Die Mehrheit der Hausbesitzer in Deutschland spricht sich klar für eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden aus. Bevorzugt wird dabei das sogenannte "Opt-Out-Modell", zeigt eine repräsentative Umfrage.» weiterlesen
24.07.2023

Reiserisiko Naturkatastrophen

Was zu beachten ist

Was zu beachten ist

Waldbrände auf Rhodos verdeutlichen derzeit eindrücklich die Gefahr von Naturrisiken während einer Reise. Tausende Urlauber sind betroffen und mussten in Sicherheit gebracht werden. Reiseanbieter wie TUI haben vorerst keine neuen Gäste auf die griechische Insel gebracht.» weiterlesen
21.07.2023

Altersvorsorge

Mit diesen Vorschlägen wollen Experten die private Zusatzvorsorge stärken

Mit diesen Vorschlägen wollen Experten die private Zusatzvorsorge stärken

Waldbrände auf Rhodos verdeutlichen derzeit eindrücklich die Gefahr von Naturrisiken während einer Reise. Tausende Urlauber sind betroffen und mussten in Sicherheit gebracht werden. Reiseanbieter wie TUI haben vorerst keine neuen Gäste auf die griechische Insel gebracht.» weiterlesen