Artikel zum Thema: Drei-Tage-Kurier
18.05.2022
Kommentar schreiben
6 Maßnahmen
So stärken Unternehmen ihre Cyber-Resilienz
Die gute Nachricht vorweg: Cyberversicherungen werden immer selbstverständlicher. Doch damit allein ist noch keine Cyber-Attacke verhindert. Ein Versicherer rät, folgende sechs Maßnahmen umzusetzen, um die Widerstandsfähigkeit gegen Cyber-Attacken zu stärken.» weiterlesen16.05.2022
Riester-Rente
Wie das vereinfachte Zulage-Verfahren funktioniert
Die gute Nachricht vorweg: Cyberversicherungen werden immer selbstverständlicher. Doch damit allein ist noch keine Cyber-Attacke verhindert. Ein Versicherer rät, folgende sechs Maßnahmen umzusetzen, um die Widerstandsfähigkeit gegen Cyber-Attacken zu stärken.» weiterlesen13.05.2022
Kfz-Versicherer
Unwetterschäden fast verdoppelt
Naturgefahren wie Sturm und Hagel hinterlassen auch in den Schadenbilanzen der Kfz-Versicherer tiefe Spuren. Insgesamt zahlten die Autoversicherer 1,7 Milliarden Euro für versicherte Schäden.» weiterlesen11.05.2022
Rechtsschutz
Wenn die Hecke zu hoch ist… 5 Urteile zu Nachbarschafts-Streits
Naturgefahren wie Sturm und Hagel hinterlassen auch in den Schadenbilanzen der Kfz-Versicherer tiefe Spuren. Insgesamt zahlten die Autoversicherer 1,7 Milliarden Euro für versicherte Schäden.» weiterlesen09.05.2022
Altersvorsorge
Wie junge Menschen sparen und für das Alter vorsorgen
Drei von vier jungen Menschen haben Angst vor Altersarmut. Das ist Ergebnis der aktuellen MetallRente Jugendstudie 2022. Dass man selbst etwas tun muss, um nicht im Alter darben zu müssen, ist den befragten Teens und Twens ebenfalls bewusst.» weiterlesen06.05.2022
Betriebsrente
Digitale bAV-Verwaltung bevorzugt
Drei von vier jungen Menschen haben Angst vor Altersarmut. Das ist Ergebnis der aktuellen MetallRente Jugendstudie 2022. Dass man selbst etwas tun muss, um nicht im Alter darben zu müssen, ist den befragten Teens und Twens ebenfalls bewusst.» weiterlesen06.05.2022
Arbeitsrecht
Wenn der Chef die Hochzeit zahlen muss
‚Wer krank ist, bleibt zuhause‘ - dieser Grundsatz findet nicht überall Beachtung. Und das kann Folgen haben. So musste ein Geschäftsführer die Kosten einer abgesagten Hochzeit übernehmen. Wie es dazu kam.» weiterlesen05.05.2022
Haftpflicht
Welchen Versicherungsschutz braucht mein Boot?
‚Wer krank ist, bleibt zuhause‘ - dieser Grundsatz findet nicht überall Beachtung. Und das kann Folgen haben. So musste ein Geschäftsführer die Kosten einer abgesagten Hochzeit übernehmen. Wie es dazu kam.» weiterlesen29.04.2022
Teich oder Schwimmbecken
5 Urteile, die Haus- und Grundbesitzer kennen sollten
Das Frühjahr zeigt sich von seiner besten Seite und lockt die Menschen ins Freie. Doch damit können auch Rechtsfragen verbunden sein, wie eine Urteils-Sammlung der Landesbausparkassen zeigt.» weiterlesen25.04.2022
Berufsrechtsreform
Steuerberater und Rechtsanwälte aufgepasst!
Das Frühjahr zeigt sich von seiner besten Seite und lockt die Menschen ins Freie. Doch damit können auch Rechtsfragen verbunden sein, wie eine Urteils-Sammlung der Landesbausparkassen zeigt.» weiterlesen22.04.2022
Trotz Inflation
Deutsche bleiben dem Sparbuch treu
Das Interesse an ‚Sparen, Vorsorgen und Investieren’ nimmt in Deutschland zu, stellt der Bundesverband deutscher Banken fest. Doch besonders tief scheint dieses Interesse nicht zu gehen: Denn trotz Inflation bleiben Sparbuch und Festgeld die beliebtesten Geldanlage-Möglichkeiten in Deutschland.» weiterlesen21.04.2022
Statitik
Fahrraddiebstähle auf Rekordtief - Schadendurchschnitt steigt allerdings
Das Interesse an ‚Sparen, Vorsorgen und Investieren’ nimmt in Deutschland zu, stellt der Bundesverband deutscher Banken fest. Doch besonders tief scheint dieses Interesse nicht zu gehen: Denn trotz Inflation bleiben Sparbuch und Festgeld die beliebtesten Geldanlage-Möglichkeiten in Deutschland.» weiterlesen18.04.2022
Rente
Unternehmer oft ohne Altersvorsorge
Viele Selbstständige sorgen gar nicht oder nicht ausreichend für ihr Alter vor. Eine Altersvorsorge-Pflicht könnte das ändern, denn die Ampel-Regierung hat eine solche im Koalitionsvertrag festgeschrieben. Dennoch gilt: komplett verzichten sollte man auch ohne diese Pflicht nicht.» weiterlesen14.04.2022
Gesundheits-Kosten
Wer die Ausgaben trägt
Viele Selbstständige sorgen gar nicht oder nicht ausreichend für ihr Alter vor. Eine Altersvorsorge-Pflicht könnte das ändern, denn die Ampel-Regierung hat eine solche im Koalitionsvertrag festgeschrieben. Dennoch gilt: komplett verzichten sollte man auch ohne diese Pflicht nicht.» weiterlesen13.04.2022
Auslandsreisekrankenversicherung
Worauf sollte geachtet werden?
Bereits jetzt plant jeder 7. Deutsche eine Fernreise - also ein Urlaubsziel außerhalb Europas. Eine Auslandsreisekrankenversicherung gehört dann auf jeden Fall mit ins Gepäck. Worauf beim Abschluss einer solchen Versicherung geachtet werden sollte.» weiterlesen11.04.2022
Wildunfälle
Hohe Gefahr im Frühling
Bereits jetzt plant jeder 7. Deutsche eine Fernreise - also ein Urlaubsziel außerhalb Europas. Eine Auslandsreisekrankenversicherung gehört dann auf jeden Fall mit ins Gepäck. Worauf beim Abschluss einer solchen Versicherung geachtet werden sollte.» weiterlesen08.04.2022
Cyberangriffe
Unternehmen befürchten Zunahme
Deutsche Unternehmen befürchten zunehmende Cyberattacken. Bei welchen Delikten die Risikowahrnehmung besonders hoch ist.» weiterlesen06.04.2022
Helfer in der Not
Was ist neu im Verbandskasten im Auto?
Deutsche Unternehmen befürchten zunehmende Cyberattacken. Bei welchen Delikten die Risikowahrnehmung besonders hoch ist.» weiterlesen04.04.2022
Hausbesitzer-Umfrage
Zunahme von Schäden durch Naturgefahren befürchtet
Sieben von zehn deutschen Hausbesitzern befürchten eine Zunahme von Großschäden durch Naturgefahren. Die Mehrheit der Hauseigentümer in Deutschland spricht sich deshalb für eine Elementarschaden-Pflichtversicherung aus.» weiterlesen01.04.2022
Getränkepfütze kostet Club-Betreiberin mehr als 37.000 Euro
Sieben von zehn deutschen Hausbesitzern befürchten eine Zunahme von Großschäden durch Naturgefahren. Die Mehrheit der Hauseigentümer in Deutschland spricht sich deshalb für eine Elementarschaden-Pflichtversicherung aus.» weiterlesen30.03.2022
Versicherungsbetrugsreport 2022
Wie versucht wird, Versicherer zu betrügen
Versicherungsbetrug ist für die Branche ein ernstzunehmendes Thema. Betrugsfälle machen etwa 10 Prozent aller Schadenkosten aus. Auf welche Weise besonders häufig versucht wird, zu betrügen, zeigte eine aktuelle Auswertung.» weiterlesen28.03.2022
Gesetzentwurf
Erwerbsminderungsrenten sollen steigen
Versicherungsbetrug ist für die Branche ein ernstzunehmendes Thema. Betrugsfälle machen etwa 10 Prozent aller Schadenkosten aus. Auf welche Weise besonders häufig versucht wird, zu betrügen, zeigte eine aktuelle Auswertung.» weiterlesen25.03.2022
Versicherungsombudsmann
Welche Sparten für Beschwerden sorgen
Die Schlichtungs- und Beschwerdestelle der Versicherungswirtschaft verzeichnete einen leichten Anstieg der Beschwerden. Welche Sparten die Beschwerden in die Höhe trieben.» weiterlesen23.03.2022
Rechtsschutz
Streitwert, ab dem die Deutschen vor Gericht ziehen, nimmt zu
Die Schlichtungs- und Beschwerdestelle der Versicherungswirtschaft verzeichnete einen leichten Anstieg der Beschwerden. Welche Sparten die Beschwerden in die Höhe trieben.» weiterlesen18.03.2022
Hinterbliebenen-Vorsorge
Wann von einer ‚Versorgungsehe‘ ausgegangen wird
Anspruch auf Witwen- oder Witwerrente hat nur, wer länger als ein Jahr mit dem Partner verheiratet war. Doch was, wenn diese Voraussetzung nicht erfüllt wurde?» weiterlesen16.03.2022
Deutsche Rentenversicherung
Frist für die Zahlung freiwilliger Beiträge endet am 31. März
Anspruch auf Witwen- oder Witwerrente hat nur, wer länger als ein Jahr mit dem Partner verheiratet war. Doch was, wenn diese Voraussetzung nicht erfüllt wurde?» weiterlesen14.03.2022
Altersarmut
Grundsicherung: Auch Geburtstagsgeschenke auf Existenzminimum anrechenbar
Ein aktueller Rechtsstreit verdeutlicht, auf welche Einschränkungen man sich gefasst machen muss, wenn man Grundsicherung im Alter erhält. Selbst Geld- und Sachgeschenke, die Bedürftigen zum Geburtstag geschenkt werden, kann das Sozialamt nämlich auf die Bezüge anrechnen. Das musste ein Rentner erfahren, der zum 70. Geburtstag von den Verwandten Geld für ein E-Bike bekam.» weiterlesen11.03.2022
Altersarmut
Grundsicherung im Alter: Zahl der Leistungsempfänger auf Rekordniveau
Ein aktueller Rechtsstreit verdeutlicht, auf welche Einschränkungen man sich gefasst machen muss, wenn man Grundsicherung im Alter erhält. Selbst Geld- und Sachgeschenke, die Bedürftigen zum Geburtstag geschenkt werden, kann das Sozialamt nämlich auf die Bezüge anrechnen. Das musste ein Rentner erfahren, der zum 70. Geburtstag von den Verwandten Geld für ein E-Bike bekam.» weiterlesen09.03.2022
Auto und Co.
Kfz-Versicherung: Im Frühjahr sind die Marder los!
Marderschäden zählen zu den häufigsten Vorfällen, aufgrund derer die Kfz-Versicherung einspringen muss. Die Versicherungswirtschaft veröffentlicht nun Zahlen für das Jahr 2020. In insgesamt 217.000 Fällen mussten die Versicherer zahlen, weil die Tiere im Motorraum randaliert haben: und die Tiere sind vor allem in den Monaten März bis Juni aktiv!» weiterlesen08.03.2022