Artikel zum Thema: Urlaub und Freizeit

24.05.2023

Reise

Überwiegende Mehrheit der Deutschen war im Urlaub schon krank

Überwiegende Mehrheit der Deutschen war im Urlaub schon krank

Wie hoch ist das Risiko, im Urlaub krank zu werden? Dies hat das Meinungsforschungsinstitut Appinio im Auftrag eines Versicherers erfragt. Fast 81 Prozent der Deutschen waren demnach schon einmal von Krankheiten oder Verletzungen im Urlaub betroffen: Entsprechend wichtig ist eine ausreichende Vorsorge, um gerade im Ausland nicht auf einem Teil der Behandlungskosten sitzen zu bleiben.» weiterlesen
01.05.2023

Camping-Urlaub

Diese Versicherungen werden von Verbraucherschützern empfohlen

Diese Versicherungen werden von Verbraucherschützern empfohlen

Wie hoch ist das Risiko, im Urlaub krank zu werden? Dies hat das Meinungsforschungsinstitut Appinio im Auftrag eines Versicherers erfragt. Fast 81 Prozent der Deutschen waren demnach schon einmal von Krankheiten oder Verletzungen im Urlaub betroffen: Entsprechend wichtig ist eine ausreichende Vorsorge, um gerade im Ausland nicht auf einem Teil der Behandlungskosten sitzen zu bleiben.» weiterlesen
10.02.2023

Versicherung für Moped & Co.

Ab 1. März ist Schwarz gefragt!

Ab 1. März ist Schwarz gefragt!

Wer ein Moped oder Mofa hat, braucht ein neues Nummernschild. Ab 1. März 2023 ist Schwarz die Farbe der Saison. Ohne aktuelles Kennzeichen sollte sich keiner auf die Straße trauen.» weiterlesen
02.02.2023

Unfallversicherung

Skiunfälle - häufig und teuer

Skiunfälle - häufig und teuer

Wer ein Moped oder Mofa hat, braucht ein neues Nummernschild. Ab 1. März 2023 ist Schwarz die Farbe der Saison. Ohne aktuelles Kennzeichen sollte sich keiner auf die Straße trauen.» weiterlesen
21.12.2022

Jahreswechsel

Welche Versicherung zahlt für Silvesterschäden?

Welche Versicherung zahlt für Silvesterschäden?

Wenn zum Jahreswechsel die Feuerwerke und Sektkorken knallen, geht mitunter auch mal was zu Bruch oder gar in Flammen auf. Denn Alkohol und Feuer ergeben nicht immer eine gelungene Kombination, wie auch die Einsatzkräfte der Feuerwehren zu berichten wissen. Aber welche Versicherung zahlt für Silvesterschäden? Ein Überblick.» weiterlesen
04.11.2022

Autoversicherung

Marderschäden auf Rekordniveau

Marderschäden auf Rekordniveau

Wenn zum Jahreswechsel die Feuerwerke und Sektkorken knallen, geht mitunter auch mal was zu Bruch oder gar in Flammen auf. Denn Alkohol und Feuer ergeben nicht immer eine gelungene Kombination, wie auch die Einsatzkräfte der Feuerwehren zu berichten wissen. Aber welche Versicherung zahlt für Silvesterschäden? Ein Überblick.» weiterlesen
03.08.2022

Wann die Fluggastrechte-Verordnung greift

Wann die Fluggastrechte-Verordnung greift

Die Fluggastrechte-Verordnung sieht Entschädigungen vor, wenn unter bestimmten Umständen ein Anschlussflug verpasst wird. Doch lagen diese Umstände vor? Das klärte das Amtsgericht Frankfurt am Main.» weiterlesen
13.04.2022

Auslandsreisekrankenversicherung

Worauf sollte geachtet werden?

Worauf sollte geachtet werden?

Die Fluggastrechte-Verordnung sieht Entschädigungen vor, wenn unter bestimmten Umständen ein Anschlussflug verpasst wird. Doch lagen diese Umstände vor? Das klärte das Amtsgericht Frankfurt am Main.» weiterlesen
09.03.2022

Auto und Co.

Kfz-Versicherung: Im Frühjahr sind die Marder los!

Kfz-Versicherung: Im Frühjahr sind die Marder los!

Marderschäden zählen zu den häufigsten Vorfällen, aufgrund derer die Kfz-Versicherung einspringen muss. Die Versicherungswirtschaft veröffentlicht nun Zahlen für das Jahr 2020. In insgesamt 217.000 Fällen mussten die Versicherer zahlen, weil die Tiere im Motorraum randaliert haben: und die Tiere sind vor allem in den Monaten März bis Juni aktiv!» weiterlesen
23.02.2022

Kennzeichen

Ab 1. März tragen Mopedfahrer grün

Ab 1. März tragen Mopedfahrer grün

Marderschäden zählen zu den häufigsten Vorfällen, aufgrund derer die Kfz-Versicherung einspringen muss. Die Versicherungswirtschaft veröffentlicht nun Zahlen für das Jahr 2020. In insgesamt 217.000 Fällen mussten die Versicherer zahlen, weil die Tiere im Motorraum randaliert haben: und die Tiere sind vor allem in den Monaten März bis Juni aktiv!» weiterlesen
29.12.2021

Unfallschutz

Skiurlaub - Was es aktuell zu beachten gilt

Skiurlaub - Was es aktuell zu beachten gilt

Auch in der aktuellen Situation brechen wieder viele Deutsche in die Skigebiete auf, um zwischen Weihnachten und Neujahr ein wenig Entspannung zu finden. Neben dem richtigen Versicherungs-Schutz sollte dabei aber auch das Thema Corona nicht vernachlässigt werden.» weiterlesen
26.05.2021

Reiseversicherung

Corona ist keine Naturkatastrophe

Corona ist keine Naturkatastrophe

Auch in der aktuellen Situation brechen wieder viele Deutsche in die Skigebiete auf, um zwischen Weihnachten und Neujahr ein wenig Entspannung zu finden. Neben dem richtigen Versicherungs-Schutz sollte dabei aber auch das Thema Corona nicht vernachlässigt werden.» weiterlesen
25.05.2021

Hausratversicherung

Ist ein Van ein Wohnmobil?

Ist ein Van ein Wohnmobil?

Bei einem Wanderurlaub in Italien wurde Hausrat aus dem Van eines Versicherten gestohlen. Die Hausratversicherung aber weigerte sich, den Schaden in voller Höhe zu übernehmen. Wie der Ombudsmann für Versicherungen darüber entschied.» weiterlesen
18.03.2021

Urteil

Besteht Urlaubsanspruch bei Kurzarbeit Null?

Besteht Urlaubsanspruch bei Kurzarbeit Null?

Bei einem Wanderurlaub in Italien wurde Hausrat aus dem Van eines Versicherten gestohlen. Die Hausratversicherung aber weigerte sich, den Schaden in voller Höhe zu übernehmen. Wie der Ombudsmann für Versicherungen darüber entschied.» weiterlesen
31.08.2020

Urteil

OLG Karlsruhe: E-Bike-Fahrer wird trotz Fahrt mit 1,59 Promille nicht straffällig

OLG Karlsruhe: E-Bike-Fahrer wird trotz Fahrt mit 1,59 Promille nicht straffällig

Wer mit einem Fahrzeug alkoholisiert am Straßenverkehr teilnimmt, gefährdet sich und andere. Aus diesem Grund gibt das Strafgesetzbuch (StGB) in Paragraf 316 für Fahrten bei Trunkenheit eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe vor. Schlimmer ist das Strafmaß, wenn man während der Fahrt noch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet – in diesem Fall sieht Paragraf 315c StGB sogar eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren vor. ... » weiterlesen
27.08.2020

Urteil

Hundehalter-Haftpflicht: Ausschlussklauseln rechtens

Hundehalter-Haftpflicht: Ausschlussklauseln rechtens

Wer mit einem Fahrzeug alkoholisiert am Straßenverkehr teilnimmt, gefährdet sich und andere. Aus diesem Grund gibt das Strafgesetzbuch (StGB) in Paragraf 316 für Fahrten bei Trunkenheit eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe vor. Schlimmer ist das Strafmaß, wenn man während der Fahrt noch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet – in diesem Fall sieht Paragraf 315c StGB sogar eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren vor. ... » weiterlesen
15.07.2020

Thomas Cook - Entschädigung nicht vergessen!

Thomas Cook - Entschädigung nicht vergessen!

Geschädigte Kundinnen und Kunden des insolventen Reiseveranstalters Thomas Cook können sich freuen. Der Bund will nun beginnen, sie zu entschädigen, wenn sie bereits Ansprüche angemeldet haben. Wer dies noch nicht tat, sollte nicht zu lange zögern: Noch bis Mitte November können entsprechende Anträge online eingereicht werden.» weiterlesen
03.06.2020

Auslandsreisekrankenversicherung

Trotz Coronakrise ins Ausland reisen? Was zu beachten ist

Trotz Coronakrise ins Ausland reisen? Was zu beachten ist

Geschädigte Kundinnen und Kunden des insolventen Reiseveranstalters Thomas Cook können sich freuen. Der Bund will nun beginnen, sie zu entschädigen, wenn sie bereits Ansprüche angemeldet haben. Wer dies noch nicht tat, sollte nicht zu lange zögern: Noch bis Mitte November können entsprechende Anträge online eingereicht werden.» weiterlesen
30.03.2020

Veranstaltungen

Coronakrise - Wenn das Konzert ausfällt

Coronakrise - Wenn das Konzert ausfällt

Die Kontaktsperre zur Bekämpfung des Coronavirus wird noch mindestens bis zum 20. April aufrecht erhalten: Das machte Kanzleramts-Chef Helge Braun am Freitag deutlich. Auch danach wird nur langsam eine Rückkehr ins „normale“ Leben möglich sein, viele Einschränkungen werden wohl weiterhin aufrecht erhalten. Was aber, wenn man ein Konzert-, Festival- oder Theaterticket für diese Zeit gebucht hat? Fest steht: Man kann sie zurückgeben, wenn das Event ausfallen muss. Die Künstler und Veranstalter ... » weiterlesen
02.03.2020

COVID19

Coronavirus - Was zahlt der Reiseveranstalter oder Reiserücktrittsversicherer?

Coronavirus - Was zahlt der Reiseveranstalter oder Reiserücktrittsversicherer?

Die Kontaktsperre zur Bekämpfung des Coronavirus wird noch mindestens bis zum 20. April aufrecht erhalten: Das machte Kanzleramts-Chef Helge Braun am Freitag deutlich. Auch danach wird nur langsam eine Rückkehr ins „normale“ Leben möglich sein, viele Einschränkungen werden wohl weiterhin aufrecht erhalten. Was aber, wenn man ein Konzert-, Festival- oder Theaterticket für diese Zeit gebucht hat? Fest steht: Man kann sie zurückgeben, wenn das Event ausfallen muss. Die Künstler und Veranstalter ... » weiterlesen
07.02.2020

Mobilität

E-Roller: Offenbar weniger Unfälle als erwartet

E-Roller: Offenbar weniger Unfälle als erwartet

Auch wenn noch keine absoluten Zahlen vorliegen, scheinen sich in Deutschland weniger Unfälle mit E-Rollern zu ereignen als Experten erwartet haben.» weiterlesen
03.02.2020

Frühling

Versicherung von Moped und Mofa: ab 1. März ist schwarz gefragt!

Versicherung von Moped und Mofa: ab 1. März ist schwarz gefragt!

Auch wenn noch keine absoluten Zahlen vorliegen, scheinen sich in Deutschland weniger Unfälle mit E-Rollern zu ereignen als Experten erwartet haben.» weiterlesen
30.12.2019

Neujahr

Feuerwerksverbote zu Silvester: Es darf nicht überall geknallt werden

Feuerwerksverbote zu Silvester: Es darf nicht überall geknallt werden

Knallen zu Silvester - schöner Brauch oder großes Ärgernis? Fest steht: Was vielen Menschen Spaß bereitet, sorgt auch jedes Jahr für hohe Schäden. Und nicht überall ist Feuerwerk erlaubt.» weiterlesen
25.12.2019

Wintersport

Skifahren - aber sicher!

Skifahren - aber sicher!

Knallen zu Silvester - schöner Brauch oder großes Ärgernis? Fest steht: Was vielen Menschen Spaß bereitet, sorgt auch jedes Jahr für hohe Schäden. Und nicht überall ist Feuerwerk erlaubt.» weiterlesen
13.12.2019

Geschenke

Drohnen unterm Weihnachtsbaum

Drohnen unterm Weihnachtsbaum

Autorennbahn oder Eisenbahn – elektrisches Spielzeug gehörte schon immer auch zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken. Doch der technische Fortschritt verändert auch das Aussehen des Gabentisches. So hält zu Weihnachten auch die Drohne Einzug in viele Haushalte – und wird als „Spielzeug“ oft unterschätzt. Denn ohne passenden Versicherungsschutz drohen hohe Kosten. Ein großer Versicherer gibt aus diesem Grund Tipps für das „Weihnachtsgeschenk zum Abheben“. Und zeigt, was zu beachten ist. ... » weiterlesen
21.11.2019

Netzwelten

Reiseversicherung auf Onlineportalen — nicht immer eine gute Idee

Reiseversicherung auf Onlineportalen — nicht immer eine gute Idee

Autorennbahn oder Eisenbahn – elektrisches Spielzeug gehörte schon immer auch zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken. Doch der technische Fortschritt verändert auch das Aussehen des Gabentisches. So hält zu Weihnachten auch die Drohne Einzug in viele Haushalte – und wird als „Spielzeug“ oft unterschätzt. Denn ohne passenden Versicherungsschutz drohen hohe Kosten. Ein großer Versicherer gibt aus diesem Grund Tipps für das „Weihnachtsgeschenk zum Abheben“. Und zeigt, was zu beachten ist. ... » weiterlesen
11.10.2019

Thomas-Cook-Pleite: Gibt es Anspruch auf Schadensersatz?

Thomas-Cook-Pleite: Gibt es Anspruch auf Schadensersatz?

Der Reisegigant Thomas Cook ist in die Insolvenz geschlittert — und mit ihm die Deutschland-Töchter des Unternehmens. Viele Touristen mussten ihre Reise abbrechen oder dürfen sie nicht antreten, obwohl sie bereits im voraus bezahlt haben. Zumindest Pauschalurlauber haben nun teilweise Anspruch darauf, dass ein Versicherer sie entschädigt: doch das wird voraussichtlich auf niedrigem Niveau erfolgen.» weiterlesen
20.09.2019

Fahrerkreis

Kfz-Versicherung: Wenn ein anderer Fahrer ans Steuer soll

Kfz-Versicherung: Wenn ein anderer Fahrer ans Steuer soll

Der Reisegigant Thomas Cook ist in die Insolvenz geschlittert — und mit ihm die Deutschland-Töchter des Unternehmens. Viele Touristen mussten ihre Reise abbrechen oder dürfen sie nicht antreten, obwohl sie bereits im voraus bezahlt haben. Zumindest Pauschalurlauber haben nun teilweise Anspruch darauf, dass ein Versicherer sie entschädigt: doch das wird voraussichtlich auf niedrigem Niveau erfolgen.» weiterlesen
29.07.2019

Auslandsreisekrankenversicherung

Wenn der Rücktransport 160.000 Euro kostet

Wenn der Rücktransport 160.000 Euro kostet

Deutschland ist im Reisefieber! Dank der großen Ferien brechen viele Familien in die weite Welt auf, um fremde Kulturen zu erkunden oder einfach nur am Strand zu faulenzen. Das lassen sich die Deutschen durchaus einiges kosten. Rund 70,1 Millionen Reisen unternehmen die Deutschen im Vorjahr, so eine Auswertung des Statistikportals „Statista“ — im Schnitt gibt ein Haushalt übers Jahr gerechnet 5.500 Euro für Reisen aus.» weiterlesen
11.07.2019

Wenn das Gepäck aus dem Hotelzimmer gestohlen wird

Wenn das Gepäck aus dem Hotelzimmer gestohlen wird

Deutschland ist im Reisefieber! Dank der großen Ferien brechen viele Familien in die weite Welt auf, um fremde Kulturen zu erkunden oder einfach nur am Strand zu faulenzen. Das lassen sich die Deutschen durchaus einiges kosten. Rund 70,1 Millionen Reisen unternehmen die Deutschen im Vorjahr, so eine Auswertung des Statistikportals „Statista“ — im Schnitt gibt ein Haushalt übers Jahr gerechnet 5.500 Euro für Reisen aus.» weiterlesen