Rubriken

  • Altersvorsorge
  • Arbeitskraftabsicherung
  • Hausratversicherung
  • Krankenversicherung
  • Wohngebäudeversicherung
  • Rechner
  • Versicherungsvergleich

Weiteres

  • Datenschutz
  • Über Uns
  • Impressum
  • Altersvorsorge
  • Arbeitskraftabsicherung
  • Hausratversicherung
  • Krankenversicherung
  • Wohngebäudeversicherung
  • Rechner
  • Versicherungsvergleich

Pflegestärkungsgesetz

03.08.2018
Vorsorge

Platz im Pflegeheim wird teurer

Pflegebedürftige Patienten, die auf stationäre Betreuung angewiesen sind, müssen im Pflegeheim immer höhere Kosten zahlen. Das zeigen aktuelle Daten der Privatversicherer. Allein seit Januar 2018 kletterte der durchschnittlich zu zahlende Eigenanteil um knapp 80 Euro auf 1.830,84 Euro im Monat.
26.12.2016
Familie

Gesetzliche PflegeversicherungZweites Pflegestärkungsgesetz - ab 2017 gibt es Pflegegrade statt Pflegestufen

Auch 2017 treten wieder zahlreiche neue Gesetze in Kraft. Eine der wohl wichtigsten Änderungen: zum 1. Januar wird die zweite Stufe des 2. Pflegestärkungsgesetzes wirksam. Statt drei Pflegestufen gibt es in der gesetzlichen Pflegeversicherung nun fünf Pflegegrade. Auch das Begutachtungsverfahren wurde überarbeitet.
Pflegebedürftige und ihre Angehörigen sollen von Leistungsverbesserungen profitieren.Pflegebedürftige und ihre Angehörigen sollen von Leistungsverbesserungen profitieren.geralt@Pixabay.com
20.10.2014
Vorsorge

GesundheitBundestag verabschiedet erstes Pflegestärkungsgesetz

Der Bundestag hat am Freitag das erste Pflegestärkungsgesetz verabschiedet. Rund 2,6 Millionen Pflegebedürftige sollen zum 01. Januar 2015 von Leistungsverbesserungen profitieren. Die Pflegebeiträge steigen ebenfalls.

Rubriken

  • Altersvorsorge
  • Arbeitskraftabsicherung
  • Hausratversicherung
  • Krankenversicherung
  • Wohngebäudeversicherung
  • Rechner
  • Versicherungsvergleich

Weiteres

  • Datenschutz
  • Über Uns
  • Impressum

© 2024 Versicherungskurier