Rubriken
Altersvorsorge
Arbeitskraftabsicherung
Hausratversicherung
Krankenversicherung
Wohngebäudeversicherung
Rechner
Versicherungsvergleich
Weiteres
Datenschutz
Über Uns
Impressum
Altersvorsorge
Arbeitskraftabsicherung
Hausratversicherung
Krankenversicherung
Wohngebäudeversicherung
Rechner
Versicherungsvergleich
Krankenzusatzversicherung
DarkoStojanovic / pixabay
16.12.2024
Gesundheitspolitik
Notaufnahme oder Arztpraxis? Wie gesetzlich Versicherte besser versorgt werden können
Immer mehr Menschen suchen die Notaufnahme auf, obwohl ihre Beschwerden auch in einer Arztpraxis behandelt werden könnten. Ein Drittel nennt geschlossene Arztpraxen als Grund. Doch wie lassen sich solche Fälle vermeiden?
TheDigitalArtist / pixabay
25.09.2024
Gesundheit
Krankenzusatzversicherung
Die häufigsten Gründe für den Abschluss
Die Nachfrage nach privaten Krankenzusatzversicherungen steigt in Deutschland stetig. Viele Menschen schließen diese Versicherungen ab, um Lücken der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu schließen und bessere medizinische Leistungen zu erhalten. Doch was sind die Hauptgründe für den Abschluss solcher Policen?
27.01.2023
Gesundheit
Betriebliche Vorsorge auf Wachstumskurs
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) legt deutlich zu. Inzwischen bieten 22.300 deutsche Unternehmen ihren Mitarbeitern eine komplett vom Arbeitgeber gezahlte bKV an. Laut Lobby-Verein "boomt" dieser Zweig der Krankenversicherung.
02.11.2022
Krankenversicherung
Gesundheitssystem
Männer zufriedener als Frauen
Die gesetzliche Krankenversicherten in Deutschland sind überwiegend zufrieden. Das Gesundheitssystem habe sich während der Corona-Pandemie bewährt, so ein Umfrage-Ergebnis. Es zeigen sich aber deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern.
14.04.2022
Gesundheit
Gesundheits-Kosten
Wer die Ausgaben trägt
Das Statistische Bundesamt nahm den Weltgesundheitstag zum Anlass, um über die massiv gestiegenen Gesundheitsausgaben in Deutschland zu berichten.
Pressefoto Barmer GEK
16.10.2013
Vorsorge
Gesundheit
Meine Kasse kann mehr!
Krankenkassen sind alle gleich? Nein, das stimmt so nicht. Es lohnt sich, auf die Extras zu achten: Sei es bei der Krebsvorsorge, bei homöopathischen Medikamenten oder der Beitragsrückerstattung.
geralt@pixabay.com (Ausschnitt)
26.08.2013
Gesundheit
Krankengeld
Lückenloser Nachweis der Arbeitsunfähigkeit
Wer Krankengeld erhält, muss seine Arbeitsunfähigkeit lückenlos mit einem ärztlichen Bescheid nachweisen. Gerade bei der Verlängerung des Krankengeldanspruchs hält das Gesetz aber einige Tücken bereit, wie aus einer Pressemeldung des saarländischen Bundesgesundheitsministeriums hervorgeht.