Rubriken

  • Altersvorsorge
  • Arbeitskraftabsicherung
  • Hausratversicherung
  • Krankenversicherung
  • Wohngebäudeversicherung
  • Rechner
  • Versicherungsvergleich

Weiteres

  • Datenschutz
  • Über Uns
  • Impressum
  • Altersvorsorge
  • Arbeitskraftabsicherung
  • Hausratversicherung
  • Krankenversicherung
  • Wohngebäudeversicherung
  • Rechner
  • Versicherungsvergleich

Gas

30.12.2022
Haus und Wohnen

EnergiekostenCO2-Kosten: Nun werden auch Vermieter zur Kasse gebeten

Im Jahr 2023 treten wieder viele neue Regeln und Gesetze in Kraft. Neu geordnet wird auch die sogenannte CO2-Abgabe. Bisher trägt der Mieter hier 100 Prozent der Kosten: künftig werden auch Vermieter beteiligt. Ziel ist es, dass Immobilien-Besitzer vermehrt in energieeffiziente Sanierung investieren.
24.08.2022
Aktuelles

EntlastungspaketEnergiepreispauschale - Was dahinter steckt

Im September 2022 wird den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern die sogenannte Energiepreispauschale ausgezahlt. 300 Euro gibt es für Beschäftigte - doch ganz behalten dürfen sie das Geld nicht, denn die Sache hat einen Haken.
Beleuchtetes Gebäude bei Nacht. Hausbesitzer müssen zukünftig Mieter transparenter über den Energieverbrauch einer Wohnung informieren.Beleuchtetes Gebäude bei Nacht. Hausbesitzer müssen zukünftig Mieter transparenter über den Energieverbrauch einer Wohnung informieren.PublicDomainPictures@Pixabay.com
02.05.2014
Haus und Wohnen

Neue VerordnungMehr Transparenz beim Energieverbrauch von Immobilien

Zum ersten Mai trat bundesweit die neue Energiesparverordnung für Immobilien in Kraft. Hauseigentümer und Vermieter müssen zukünftig transparenter darüber informieren, ob eine Wohnung Energiefresser ist und damit das Portemonnaie des Mieters belastet.

Rubriken

  • Altersvorsorge
  • Arbeitskraftabsicherung
  • Hausratversicherung
  • Krankenversicherung
  • Wohngebäudeversicherung
  • Rechner
  • Versicherungsvergleich

Weiteres

  • Datenschutz
  • Über Uns
  • Impressum

© 2024 Versicherungskurier