Artikel zum Thema: Auto
06.04.2022
Kommentar schreiben
Helfer in der Not
Was ist neu im Verbandskasten im Auto?
Ein Verbandskasten, um Erste Hilfe leisten zu können, gehört in jedes Auto. Was genau im Verbandskasten enthalten sein muss, wurde allerdings geändert.» weiterlesen08.02.2022
Kfz
Warum ‚Lücken-Deckung‘ so wichtig ist
Ein Verbandskasten, um Erste Hilfe leisten zu können, gehört in jedes Auto. Was genau im Verbandskasten enthalten sein muss, wurde allerdings geändert.» weiterlesen01.03.2021
Nach strengem Frost
Schlagloch-Alarm! Wer zahlt den Schaden?
Schlaglöcher, Dellen und Risse in der Fahrbahn sind gerade keine Seltenheit. Doch wer haftet, wenn durch ein Schlagloch ein Schaden entsteht?» weiterlesen26.11.2020
Auto
Karambolage-Atlas: 60 Prozent aller Kfz-Versicherungskosten sind Kasko-Schäden
Schlaglöcher, Dellen und Risse in der Fahrbahn sind gerade keine Seltenheit. Doch wer haftet, wenn durch ein Schlagloch ein Schaden entsteht?» weiterlesen11.11.2020
Kfz-Versicherung: Kündigungsfrist endet am 30.11.
November ist der Wechselmonat in der Kfz-Versicherung. Nicht von ungefähr, denn wer sich einen neuen Versicherer suchen will, muss seinen Altvertrag vorerst kündigen. Und hierfür gibt es einen Kündigungsstichtag: in der Regel der 30.11.» weiterlesen11.09.2020
Vorsicht Auto-Diebstahl!
November ist der Wechselmonat in der Kfz-Versicherung. Nicht von ungefähr, denn wer sich einen neuen Versicherer suchen will, muss seinen Altvertrag vorerst kündigen. Und hierfür gibt es einen Kündigungsstichtag: in der Regel der 30.11.» weiterlesen03.09.2020
Datenschutz
Kfz-Versicherung: Versicherungsnehmer müssen auch Fahrzeugdatenspeicher auszulesen lassen
Kommt es zu einem Schadenfall, können verschiedene Mitwirkungspflichten – sogenannte Obliegenheiten – für einen Versicherungsnehmer Bedingung sein, den Schaden ersetzt zu bekommen. Das trifft auch für die Kfz-Versicherung zu. Zu den Pflichten kann unter bestimmten Bedingungen auch zählen, den Fahrzeugdatenspeicher eines Autos auslesen zu lassen oder die Fahr- und Assistenzsysteme untersuchen zu lassen, wie ein aktuelles Urteil des Landgerichts Köln zeigt. Ein klagender Versicherungsnehmer hatte ... » weiterlesen11.06.2020
Urteil
Kfz-Haftpflicht: Anspruch auf Entschädigung auch bei parkendem Nebenwagen
Kommt es zu einem Schadenfall, können verschiedene Mitwirkungspflichten – sogenannte Obliegenheiten – für einen Versicherungsnehmer Bedingung sein, den Schaden ersetzt zu bekommen. Das trifft auch für die Kfz-Versicherung zu. Zu den Pflichten kann unter bestimmten Bedingungen auch zählen, den Fahrzeugdatenspeicher eines Autos auslesen zu lassen oder die Fahr- und Assistenzsysteme untersuchen zu lassen, wie ein aktuelles Urteil des Landgerichts Köln zeigt. Ein klagender Versicherungsnehmer hatte ... » weiterlesen30.04.2020
Kriminalität
Autodiebstahl-Hochburgen: Nordrhein-Westfalen vor Berlin
In welchem Bundesland werden in Deutschland die meisten Autos geklaut? Das zeigt eine aktuelle Auswertung auf Basis der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS). Nordrhein-Westfalen und Berlin nehmen dabei zwei unrühmliche Spitzenplätze ein.» weiterlesen29.11.2019
Wechselsaison
Kfz-Versicherung: Vorsicht, versteckte Prämienerhöhungen!
In welchem Bundesland werden in Deutschland die meisten Autos geklaut? Das zeigt eine aktuelle Auswertung auf Basis der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS). Nordrhein-Westfalen und Berlin nehmen dabei zwei unrühmliche Spitzenplätze ein.» weiterlesen05.11.2019
Auto
Wann beginnt die Winterreifen-Pflicht?
Ist schon wieder Zeit für die Winterreifen? Die Antwort lautet: jein. Denn ein konkretes Datum, wann die Pneus spätestens aufgezogen werden müssen, gibt es in Deutschland nicht.» weiterlesen02.10.2019
Autoversicherung
Kfz-Zulassung nun online möglich
Ist schon wieder Zeit für die Winterreifen? Die Antwort lautet: jein. Denn ein konkretes Datum, wann die Pneus spätestens aufgezogen werden müssen, gibt es in Deutschland nicht.» weiterlesen25.09.2019
Kfz-Versicherung
Wildunfall - Im Herbst gehen die Tiere wandern
Herbstzeit ist für viele Wildtiere die Zeit der Wanderschaft: Sie begeben sich auf die Suche nach Futter oder nach einem Winterquartier. Da zudem die Dämmerungszeit zunimmt, in der Wildtiere besonders aktiv sind, steigt im Herbst auch das Risiko für Wildunfälle. Was aber ist zu tun, wenn man einen solchen Wildunfall erleidet?» weiterlesen30.08.2019
Auto
Kfz-Versicherung: Neue Regionalklassen vorgestellt
Herbstzeit ist für viele Wildtiere die Zeit der Wanderschaft: Sie begeben sich auf die Suche nach Futter oder nach einem Winterquartier. Da zudem die Dämmerungszeit zunimmt, in der Wildtiere besonders aktiv sind, steigt im Herbst auch das Risiko für Wildunfälle. Was aber ist zu tun, wenn man einen solchen Wildunfall erleidet?» weiterlesen06.05.2019
Massenkarambolage - ausnahmsweise keine Kasko vonnöten
Ein Hagelschauer hat Sonntag vor einer Woche die A71 in eine Rutschbahn verwandelt, so dass mehr als 50 Autos ineinander krachten. Mehrere Menschen wurden verletzt. Anlass für die Versicherungswirtschaft, noch einmal auf ein vereinfachtes Verfahren bei Schadenregulierungen hinzuweisen, welche nach Massenkarambolagen greift.» weiterlesen20.11.2018
Diebstahl von Autoteilen kostet die Versicherer zunehmend Geld
Ein Hagelschauer hat Sonntag vor einer Woche die A71 in eine Rutschbahn verwandelt, so dass mehr als 50 Autos ineinander krachten. Mehrere Menschen wurden verletzt. Anlass für die Versicherungswirtschaft, noch einmal auf ein vereinfachtes Verfahren bei Schadenregulierungen hinzuweisen, welche nach Massenkarambolagen greift.» weiterlesen26.10.2018
Autodiebstahl belastet Kasko-Versicherer
Rein rechnerisch wurde in Deutschland 2017 jede halbe Stunde ein kaskoversichertes Fahrzeug gestohlen. Darüber informiert aktuell die Versicherungswirtschaft. Der wirtschaftliche Schaden durch Autoklau ist immens - und steigt jährlich.» weiterlesen23.10.2018
Kfz-Versicherung: Die Prämie ist nicht alles!
Rein rechnerisch wurde in Deutschland 2017 jede halbe Stunde ein kaskoversichertes Fahrzeug gestohlen. Darüber informiert aktuell die Versicherungswirtschaft. Der wirtschaftliche Schaden durch Autoklau ist immens - und steigt jährlich.» weiterlesen15.10.2018
Neue Kfz-Versicherung trotz negativem Schufa-Eintrag?
Wer einen negativen Schufa-Eintrag hat, dem wird vermeintlich eine schlechte Zahlungsmoral bescheinigt. Das kann sich auch negativ auf den Abschluss einer Versicherung auswirken. Was aber, wenn eine Versicherung vom Gesetzgeber Pflicht ist - zum Beispiel, um ein Auto zu nutzen?» weiterlesen31.08.2018
Neue Regionalklassen für 11 Millionen Autos
Wer einen negativen Schufa-Eintrag hat, dem wird vermeintlich eine schlechte Zahlungsmoral bescheinigt. Das kann sich auch negativ auf den Abschluss einer Versicherung auswirken. Was aber, wenn eine Versicherung vom Gesetzgeber Pflicht ist - zum Beispiel, um ein Auto zu nutzen?» weiterlesen11.07.2018
Mit dem Auto in den Urlaub - und wer darf noch ans Steuer?
Mit dem Auto in den Urlaub fahren? Das kann bei besonders langen Fahrten unter Umständen erfordern, dass man jemand anderen an das Steuer lassen muss, der nicht im Versicherungsschein des Kfz-Versicherers steht. Dabei droht eine Vertragsstrafe, wenn etwas passiert. Abhilfe können bestimmte situative Versicherungen schaffen, die aber Nachteile haben.» weiterlesen27.04.2018
Kfz-Haftpflicht muss auch Probefahrt der Werkstatt zahlen
Mit dem Auto in den Urlaub fahren? Das kann bei besonders langen Fahrten unter Umständen erfordern, dass man jemand anderen an das Steuer lassen muss, der nicht im Versicherungsschein des Kfz-Versicherers steht. Dabei droht eine Vertragsstrafe, wenn etwas passiert. Abhilfe können bestimmte situative Versicherungen schaffen, die aber Nachteile haben.» weiterlesen09.04.2018
Telematik in der Kfz-Versicherung: Tarife für junge Fahrer!
Etwa 15 Kfz-Versicherer haben derzeit sogenannte Telematik-Tarife im Angebot, bei denen der Fahrer Prämienrabatte erhält, wenn er eine vorsichtige und vorausschauende Fahrweise nachweisen kann. Die Nachfrage lässt derzeit zu wünschen übrig. Doch gerade für Fahranfänger kann eine solche Police empfehlenswert sein, denn es geht nicht nur um den Preis.» weiterlesen19.10.2017
Versicherungstipp
Kfz-Versicherung: der Preis ist nicht alles!
Etwa 15 Kfz-Versicherer haben derzeit sogenannte Telematik-Tarife im Angebot, bei denen der Fahrer Prämienrabatte erhält, wenn er eine vorsichtige und vorausschauende Fahrweise nachweisen kann. Die Nachfrage lässt derzeit zu wünschen übrig. Doch gerade für Fahranfänger kann eine solche Police empfehlenswert sein, denn es geht nicht nur um den Preis.» weiterlesen20.09.2017
Statistik
Kfz-Versicherung: Weniger Autodiebstähle im Vorjahr
Die Zahl der versicherten Autodiebstähle ist im Jahr 2016 leicht gesunken. Das teilten die Versicherer am Mittwoch mit. Entwarnung kann trotzdem nicht gegeben werden, denn noch immer werden pro Tag rund 50 Autos gestohlen. Und besonders in den Großstädten schlagen die Diebe sehr häufig zu.» weiterlesen04.09.2017
Kfz-Versicherung
eVB-Nummer: Damit ein Crash mit dem neuen Auto nicht teuer wird
Die Zahl der versicherten Autodiebstähle ist im Jahr 2016 leicht gesunken. Das teilten die Versicherer am Mittwoch mit. Entwarnung kann trotzdem nicht gegeben werden, denn noch immer werden pro Tag rund 50 Autos gestohlen. Und besonders in den Großstädten schlagen die Diebe sehr häufig zu.» weiterlesen21.04.2017
Auto
"Begleitendes Fahren ab 17" - Kfz-Versicherung prüfen!
Wenn die Tochter oder der Sohn den Führerschein machen, bietet es sich an, das „Begleitende Fahren ab 17“ zu nutzen. Denn tatsächlich bauen Fahranfänger weniger Unfälle, wenn sie Fahrpraxis an der Seite einer erwachsenen Person sammeln. Die Kfz-Versicherung sollte aber dahingehend gecheckt werden, ob sie minderjährige Fahrer überhaupt gestattet. Unter Umständen können die Fahranfänger sogar von Rabatten profitieren. Se» weiterlesen03.02.2017
Ohne Winterreifen unterwegs - Mann erhält vollen Schaden ersetzt
Wenn die Tochter oder der Sohn den Führerschein machen, bietet es sich an, das „Begleitende Fahren ab 17“ zu nutzen. Denn tatsächlich bauen Fahranfänger weniger Unfälle, wenn sie Fahrpraxis an der Seite einer erwachsenen Person sammeln. Die Kfz-Versicherung sollte aber dahingehend gecheckt werden, ob sie minderjährige Fahrer überhaupt gestattet. Unter Umständen können die Fahranfänger sogar von Rabatten profitieren. Se» weiterlesen20.01.2017
Wenn der Baum aufs Auto stürzt
Wenn ein Baum oder Ast auf ein Auto fällt – ja, wer zahlt dann eigentlich für den Schaden? Diese Frage ist nicht so leicht zu beantworten und kann zudem einen aufreibenden Rechtsstreit nach sich ziehen. Ursache hierfür ist die Frage, auf wessen Grundstück der Baum stand – und ob dem Besitzer des Grund und Bodens eine Mitschuld zugewiesen werden kann.» weiterlesen23.11.2016