Artikel zum Thema: Arbeitsrecht
06.05.2022
Kommentar schreiben
Arbeitsrecht
Wenn der Chef die Hochzeit zahlen muss
‚Wer krank ist, bleibt zuhause‘ - dieser Grundsatz findet nicht überall Beachtung. Und das kann Folgen haben. So musste ein Geschäftsführer die Kosten einer abgesagten Hochzeit übernehmen. Wie es dazu kam.» weiterlesen10.11.2021
Rechtsschutzversicherung
Anwalts- und Gerichtskosten werden unterschätzt
‚Wer krank ist, bleibt zuhause‘ - dieser Grundsatz findet nicht überall Beachtung. Und das kann Folgen haben. So musste ein Geschäftsführer die Kosten einer abgesagten Hochzeit übernehmen. Wie es dazu kam.» weiterlesen20.10.2021
Rechtsschutz
Welche Rechtsrisiken Unternehmen drohen
Aufgrund welcher Risiken drohen Unternehmen Rechtsstreitigkeiten? Das zeigt eine Auswertung von etwa 92.000 Leistungsfällen, die ein großer Rechtsschutzversicherer ausgewertet hat.» weiterlesen18.10.2021
bAV
Reduziert Entgeltumwandlung das pfändbare Einkommen?
Aufgrund welcher Risiken drohen Unternehmen Rechtsstreitigkeiten? Das zeigt eine Auswertung von etwa 92.000 Leistungsfällen, die ein großer Rechtsschutzversicherer ausgewertet hat.» weiterlesen19.05.2021
Arbeitsrecht
Überstundenvergütung: LAG rückt „Schock-Urteil“ zurecht
Welche Voraussetzungen müssen vorliegen, damit Überstunden vergütet werden? Und wer muss das wie nachweisen? Diese Fragen beschäftigten das Landesarbeitsgericht Niedersachsen. Zu welchen Antworten die Richter kamen und was noch ungeklärt ist.» weiterlesen07.02.2014
Arbeitsrecht
Verleumdung einer Mitarbeiterin rechtfertigt Kündigung
Welche Voraussetzungen müssen vorliegen, damit Überstunden vergütet werden? Und wer muss das wie nachweisen? Diese Fragen beschäftigten das Landesarbeitsgericht Niedersachsen. Zu welchen Antworten die Richter kamen und was noch ungeklärt ist.» weiterlesen24.07.2013