Artikel zum Thema: Datenschutz
24.02.2021
Kommentar schreiben
DSGVO: Das sind die häufigsten Verstöße
Über 35 Millionen Euro Bußgeld musste H&M wegen Datenschutzverstößen zahlen, berichtet das DSGVO-Portal. Wieviel Bußgelder insgesamt verhangen wurden und welche Verstöße besonders häufig waren.» weiterlesen03.09.2020
Datenschutz
Kfz-Versicherung: Versicherungsnehmer müssen auch Fahrzeugdatenspeicher auszulesen lassen
Über 35 Millionen Euro Bußgeld musste H&M wegen Datenschutzverstößen zahlen, berichtet das DSGVO-Portal. Wieviel Bußgelder insgesamt verhangen wurden und welche Verstöße besonders häufig waren.» weiterlesen10.08.2020
Urteil
Faxgeräte: Datenschutz mangelhaft!
In vielen Büros und Firmen kommen sie noch immer zum Einsatz: die guten alten Faxgeräte. Damit kann man schnell Dokumente von A nach B übermitteln, so dass sie zum Beispiel auch im Versicherungsvertrieb noch längst nicht aussortiert wurden. Dass es hierfür aber gute Gründe gibt, zeigt ein aktuelles Urteil des Oberverwaltungsgerichtes (OVG) Lüneburg. Demnach ist es tabu, sensible Daten per Fax weiterzuleiten, wenn es der Betroffene nicht will (Beschluss vom 22.07.2020, Az.: 11 LA ... » weiterlesen09.07.2020
Krankenkassen
Elektronische Patientenakte soll 2021 kommen
In vielen Büros und Firmen kommen sie noch immer zum Einsatz: die guten alten Faxgeräte. Damit kann man schnell Dokumente von A nach B übermitteln, so dass sie zum Beispiel auch im Versicherungsvertrieb noch längst nicht aussortiert wurden. Dass es hierfür aber gute Gründe gibt, zeigt ein aktuelles Urteil des Oberverwaltungsgerichtes (OVG) Lüneburg. Demnach ist es tabu, sensible Daten per Fax weiterzuleiten, wenn es der Betroffene nicht will (Beschluss vom 22.07.2020, Az.: 11 LA ... » weiterlesen10.10.2018
Wettbewerbsrecht
DSGVO-Verstöße: Vorsicht, abmahnfähig!
Wer als Gewerbetreibender eine Webseite betreibt, muss seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) strenge Datenschutzregeln beachten. Ein aktuelles Urteil zeigt nun, dass Unternehmer hohe Ordnungsgelder fürchten müssen, wenn sie gegen den Datenschutz verstoßen. Besser ist es, von vorn herein den Datenschutz zu beachten.» weiterlesen26.07.2017
Telematik
Smart Home - Sicher in den eigenen vier Wänden
Wer als Gewerbetreibender eine Webseite betreibt, muss seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) strenge Datenschutzregeln beachten. Ein aktuelles Urteil zeigt nun, dass Unternehmer hohe Ordnungsgelder fürchten müssen, wenn sie gegen den Datenschutz verstoßen. Besser ist es, von vorn herein den Datenschutz zu beachten.» weiterlesen14.01.2015
Datenschutz
PKV-Verband warnt vor Trickbetrügern am Telefon
Vorsicht vor Betrügern! Aktuell geben sich Telefonanrufer als Mitarbeiter des Verbandes der privaten Krankenversicherung (PKV) aus, um personenbezogene Daten zu erschleichen. Generell tätigt der PKV-Verband keine Werbeanrufe bei Verbrauchern.» weiterlesen11.11.2013
HIS-System
Recht auf Selbstauskunft bei Versicherungs-"Schufa"
Vorsicht vor Betrügern! Aktuell geben sich Telefonanrufer als Mitarbeiter des Verbandes der privaten Krankenversicherung (PKV) aus, um personenbezogene Daten zu erschleichen. Generell tätigt der PKV-Verband keine Werbeanrufe bei Verbrauchern.» weiterlesen14.08.2013
Datenschutz
Bundesverfassungsgericht stärkt Verbraucherrechte
Einer aktuellen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (Az.: 1 BvR 3167/08) zufolge, können Versicherer nicht verlangen, dass Versicherte im Leistungsfall generell Ärzte, Krankenversicherer oder Rentenversicherungsträger von Schweigepflichten entbinden.» weiterlesen26.04.2013
Welttag des geistigen Eigentums
Vorsicht vor Produktpiraten!
Einer aktuellen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (Az.: 1 BvR 3167/08) zufolge, können Versicherer nicht verlangen, dass Versicherte im Leistungsfall generell Ärzte, Krankenversicherer oder Rentenversicherungsträger von Schweigepflichten entbinden.» weiterlesen01.03.2013