
Gesundheit
Welche Versicherung zahlt für Impfschäden?
Im Coronajahr 2021 ruhen die Hoffnungen auf Impfungen: Sie sind ein wichtiger Baustein, um das öffentliche Leben bald wieder hochzufahren.
Vorsorge
Die 3 wichtigsten Gründe, warum junge Menschen auf Vorsorge verzichten
Finanzielle Absicherung im Alter ist auch jungen Menschen wichtig, zeigt eine Studie. Dennoch sorgt ein Großteil nicht vor.
Familie
Pferdehalter: Reitbeteiligung schützt nicht vor Haftung
Auch eine Reitbeteiligung schützt Halter eines Pferdes nicht per se davor, Schmerzensgeld erbringen zu müssen, wenn Schadensersatz durch andere Mitglieder dieser Reitbeteiligung geltend gemacht wird.
Urlaub und Freizeit
OLG Karlsruhe: E-Bike-Fahrer wird trotz Fahrt mit 1,59 Promille nicht straffällig
Wer mit einem Fahrzeug alkoholisiert am Straßenverkehr teilnimmt, gefährdet sich und andere. Aus die.
Haus und Wohnen
Frist nicht verstreichen lassen!
Baukindergeld wird bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) erst nach dem Einzug in die selbstgenutzte Wohnimmobilie beantragt.
Geldanlage
Deutsche bleiben dem Sparbuch treu
Die Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank scheint die Deutschen nicht weiter zu beeindrucken. Sparbuch und Lebensversicherungen rangieren weiterhin auf den vorderen Plätzen der beliebtesten Sparformen in Deutschland.
Netzwelten
DSGVO: Das sind die häufigsten Verstöße
Über 35 Millionen Euro Bußgeld musste H&M wegen Datenschutzverstößen zahlen, berichtet das DSGVO-Portal.
Gewerbe
Einmalzahlung wird kaum genutzt
Betriebsrente? Das bedeutet in den aller meisten Fällen lebenslange Rentenzahlungen an den Arbeitnehmer.
Sparten
Warum ein Rechtsschutz lohnen kann
Zum 1. Januar 2021 sind die Anwalts- und Gerichtsgebühren erneut angehoben wurden: um zehn Prozent und im Sozial- und Familienrecht sogar um 20 Prozent.- » Karambolage-Atlas: 60 Prozent aller Kfz-Versicherungskosten sind Kasko-Schäden
- » Kfz-Versicherung: Darum ist ‚erweiterter Wildschadenschutz‘ sinnvoll
- » Kfz-Versicherung: Versicherungsnehmer müssen auch Fahrzeugdatenspeicher auszulesen lassen
- » Kfz-Versicherung und Regionalklassen: Für 4,8 Millionen Autos könnte es teurer werden